MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

8h OSL: (Vor)-Entscheidung in der Magdeburger Börde

Von Helmut Ohner
Gelingt WEPOL Racing beim Heimrennen der erste Sieg?

Gelingt WEPOL Racing beim Heimrennen der erste Sieg?

Der vorletzte Lauf zur Endurance-Weltmeisterschaft in Oschersleben könnte in der Superbike-Klasse eine Vorentscheidung bringen. In der seriennahen Klasse wird der Weltcup-Gesamtsieger gekürt.

Im Vorjahr konnte das Team F.C.C. TSR Honda France (Josh Hook, Freddy Foray, Alan Techer) mit ihrem Sieg beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben den Grundstein zum Titelgewinn legen. Auch dieses Jahr könnte der vierte Lauf der Langstrecken-Weltmeisterschaftssaison 2018/2019 eine Vorentscheidung im Kampf um die WM-Krone bringen.

Nach ihrem überlegenen Sieg beim Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakia Ring kommt YART Yamaha mit viel Selbstvertrauen in die Magdeburger Börde. Schon in der Vergangenheit zählten die Langstrecken-Weltmeister 2009 immer zum engsten Favoritenkreis, doch nur 2009 konnte die Truppe um Teamchef Mandy Kainz auch gewinnen.

Das Suzuki Endurance Racing Team, bei dem der legendäre Teamboss Dominique Méliand nach eigener Ankündigung zum vorletzten Mal das Zepter schwingen und für eine perfekte Strategie sorgen wird, liegt nach Langem wieder einmal an der Spitze der WM-Tabelle. Zehn Punkte beträgt der Vorsprung auf SRC Kawasaki.

Heimlich still und leise schob sich die deutsche Mannschaft WEPOL Racing an die dritte Stelle der Zwischenwertung. Bis jetzt noch sieglos, könnte es ausgerechnet den Mannen um Teammanager Rico Penzkofer vor heimischer Kulisse zum ersten Mal gelingen, auf das oberste Treppchen des Siegespodestes zu klettern.

Bei noch 85 zu vergebenden Punkten haben auch noch der Titelverteidiger F.C.C. TSR Honda France und Honda Endurance Chancen bei einem guten Ergebnis beim deutschen WM-Lauf, sich beim am Saisonfinale Ende Juli in Suzuka zum Weltmeister zu krönen. Ihr Rückstand auf den Tabellenführer beträgt 34 bzw. 38 Zähler.

Für die Stocksport-Teams stellt das Achtstunden-Rennen in Oschersleben bereits das Ende der Saison dar. Mit BMRT 3D Maccio Racing, dem Junior Team LMS Suzuki und Moto AIN CRT wollen drei französische Mannschaften noch dem German Endurance Racing Team 56 by GS Yuasa den FIM Weltcup entreißen.

WM-Stand (nach 3 von 5 Rennen)
1. Suzuki Endurance, Suzuki GSX-R1000, 113 Punkte. 2. SRC Kawasaki France, Kawasaki ZX-10R, 103. 3. WEPOL Racing, Yamaha YZF-R1, 99. 4. YART Yamaha, Yamaha YZF-R1, 87. 5. F.C.C. TSR Honda France, Honda CBR1000RR, 79. 6. Honda Endurance, Honda CBR1000RR, 75. 7. Bolliger Team Switzerland, Kawasaki ZX-10R, 70. 8. GERT56, BMW S1000RR, 37. 9. VRD Igol Pierret Experiences, Yamaha YZF-R1, 32. 10. 3ART- Moto Team 95, Yamaha YZF-R1. 11. BMRT 3D Maccio Racing, Kawasaki ZX-10R, Junior Team LMS Suzuki, Suzuki GSX-10R, Moto AIN CRT, Yamaha YZF-R1, alle 26.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5