Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Le Mans: Suzuki Endurance sichert sich Pole-Position

Von Helmut Ohner
Wer holt sich den Titel, Suzuki Endurance oder Monster Energy Yamaha Austria?

Wer holt sich den Titel, Suzuki Endurance oder Monster Energy Yamaha Austria?

Die Mannschaft von Suzuki Endurance ist drauf und dran sich beim 24-Stunden-Klassiker in Le Mans den 13. WM-Titel zu holen. Sie gehen morgen von Startplatz 1 ins entscheidende Rennen.

Mit der Trainingsbestzeit für die 36. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Le Mans verschaffte sich das Suzuki Endurance Racing Team mit den Fahrern Vincent Philippe, Julien Da Costa, Alex Cudlin eine optimale Ausgangsposition für den Kampf um die WM-Krone. Die Truppe um Teamchef Dominique Méliand geht mit einem 13-Punkte-Vorsprung auf Monster Energy Yamaha Austria ins Saisonfinale.

Mit lediglich 29 Tausendstel Sekunden Rückstand markierten David Checa, Kenny Foray und Matthieu Lagrive von Yamaha France GMT94 vor dem großen Favoriten von SRC Kawasaki (Gregory Leblanc, Fabien Foret und Axel Maurin) etwas überraschend die zweite Stelle im Qualifikationstraining.

Die Mannschaft von Monster Energy Yamaha Austria mit Broc Parkes, Josh Hayes und Igor Jerman platzierten sich knapp vor BMW Motorrad France Thevent (Sébastien Gimbert, Sylvain Barrier und Jack Zamkee) und FMA Assurances mit Gregg Black, Matthieu Lussiana und Valentin Debise auf dem vierten Rang.

Spannung verspricht auch der Kampf um Lauf- und Gesamtsieg im FIM World Endurance Superstock Cup. Die beiden Titelanwärter von Motors Events April (Gregory Fastre, Michael Savary und Claude Lucas) und Penz13.com Franks Autowelt Racing mit Jason Pridmore, Pedro Vallcaneras und Steve Mercer liegen in der Sub-Wertung auf den Plätzen 2 und 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 9