MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

8h Suzuka: Suzuki Endurance stürmt Richtung WM-Titel

Von Helmut Ohner
Suzuki Endurance verpasst den dritten Rang in Suzuka knapp

Suzuki Endurance verpasst den dritten Rang in Suzuka knapp

Von Startplatz 18 stürmte das Team von Suzuki Endurance beim prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka bis an die vierte Stelle vor und baut damit den Vorsprung in der WM-Tabelle weiter aus.

Nach dem Training sah es noch nicht nach einem guten Resultat für die Mannschaft Suzuki Endurance aus. Vincent Philippe, Anthony Delhalle und Etienne Masson kamen nur auf den 18. Rang und waren damit hinter Monster Energy Yamaha – YART (11.), BMW Motorrad France Penz13.com (14.), GMT94 Yamaha (16.) und SRC Kawasaki (17.) nur das fünftbeste permanente WM-Team.

Dass die Startposition in einem Langstrecken-Rennen nur von untergeordneter Bedeutung ist, stellte die Truppe um den legendären Teamchef Dominique Méliand auch beim zweiten Lauf zur Endurance-Weltmeisterschaft, dem Acht-Stunden-Rennen in Suzuka, eindrücklich unter Beweis. Stetig, aber sicher, machten das vierzehnfache Weltmeister-Team Platz um Platz gut. Am Ende wurde Platz 3 nur um eine Runde verpasst.

Nach dem sturzbedingten Ausfall von SRC Kawasaki, die vor dem Rennen in Japan mit 18 Punkten Rückstand an zweiter Stelle des WM-Zwischenklassements gelegen war, konnte mit dem vierten Platz der Vorsprung auf den schärfsten Verfolger, dem Titelverteidiger GMT94 Yamaha, die in Suzuka als Sechster die Zielflagge sahen, auf 29 Zähler ausgebaut werden.

«Unsere Fahrwerksabstimmung war alles andere als perfekt. Nicht zuletzt deshalb und wegen der großen Hitze war es ein sehr hartes Rennen. Auch wenn wir den dritten Platz knapp versäumt haben, sind wir mit unserem Ergebnis mehr als zufrieden. Immerhin haben wir alle anderen WM-Teilnehmer hinter uns gelassen und liegen in der Weltmeisterschaft klar an der Spitze», erklärte Vincent Philippe.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 7