MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Beta RR Race-Serie 2025: Erhöhter Stiefelverschleiss

Von Rolf Lüthi
Die RR Race-Serie von Beta ist für die anspruchsvollsten Fahrer gedacht, die das Beste wollen. Nach der umfangreichen Überarbeitung auf 2024 gibt es auf 2025 zahlreiche Detailänderungen.

Auf 2025 wird die RR Race-Serie in zahlreichen Details aufgewertet und nebenbei nicht mehr Racing, sondern eben Race genannt. Neu sind Fussrasten aus Ergal mit austauschbaren Stahlstiften. Sie sind schmaler als früher, um die Bewegungen des Fußes zu erleichtern, aber besser im Hinblick auf den Grip, wofür man erfahrungsgemäss einen höheren Verschleiss an Stiefelsohlen hinnehmen muss

An der Vorderbremse wird eine leichtere Bremszange von Hauslieferant Nissin verbaut, dafür wird die Hinterachse dicker, 22 statt 20 mm. Statt hinter dem Lenkkopf wird der Mappingschalter neu mittig am Lenker verbaut. Bei den Viertakt-Modellen wird mit dieser Schaltereinheit auch die Traktionskontrolle angewählt. Die Federelemente liefert wie bisher Kayaba.

Die kürzlich bei der Modellreihe X-Pro eingeführten Formteile werden auch an den RR Race-Modellen verbaut und ergeben ein komplettes Neustyling des Motorrads. Scheinwerfermaske, Spoiler, Seitenteile und Heckpartie sind komplett neu gestaltet.

Updates gibt es an den Zweitaktmotoren: Neu ist die RR Race 250 mit Doppelzündung ausgestattet, während die 125er dank neuem Kolben und Zylinderkopf übers ganze Drehzahlband an Leistung zugelegt hat.

Bei den Viertaktern der Race-Serie wird konsequent Gewicht gespart, indem das Motorgehäuse von den Motocross-Modellen übernommen wird, an dem der Anguss zum optionalen Einbau eines Kickstarters nicht mehr vorhanden ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 4