MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Enduro-ÖM Spielberg: Heiß, heißer – Neisser!

Von Christian Panny
Kawasaki-Pilot Patrick Neisser gewann in Spielberg den fünften Lauf der Enduro-ÖM. Der Voitsberger feierte seinen zweiten Sieg.

Wenn der Sommer derart gnadenlos zuschlägt, kann der Schatten des Waldes kaum kühlen, der mitgeführte Wasservorrat kaum ausreichen, der Staub war stellenweise kaum zu durchblicken. Mit nur zwei Stunden zählte der Enduro-Trophy-Lauf in Spielberg zwar zu den Sprint-Wettbewerben der Staatsmeisterschaft. Die extreme Hitze hat das Rennen aber unglaublich kräftezehrend und aufreibend gemacht.

Am Besten mit den Bedingungen und der Konkurrenz zurechtgekommen ist Kawasaki-Pilot Patrick Neisser. Der Voitsberger feierte seinen zweiten Sieg bei einem Staatsmeisterschaftslauf, der zweite Platz auf dem Enduro-Track des Red Bull Rings ging an Christian Bierbaumer. Es ist sein zweites ÖM-Podium in seiner Comeback-Saison. Der Honda-Pilot ist davor eineinhalb Jahre lang krankheits- und verletzungsbedingt auf Renn-Pause gewesen. Der drittplatzierte Matthias Wibmer (KTM) ist derzeit gut drauf. Nach seinem Sieg in Guttaring parkte er gleich beim nächsten ÖM-Wettbewerb wieder auf dem Podium.

«Extremstes Rennen seit Langem»

Für den ÖM-Gesamtführenden Bernhard Walzer hat der Lauf auf dem Red Bull Ring schlecht begonnen, Platz 5 hinter KTM-Markenkollegen Mario Hirschmugl war am Ende Schadensbegrenzung auf höchstem Niveau: «Das war das extremste Rennen, das ich seit Langem gefahren bin», sagt Walzer, der nach einem guten Start ausgerutscht ist. «Die Strecke ist wegen der Hitze bewässert worden. Die Waldpassagen waren sehr rutschig und unberechenbar.» Dem musste Walzer gleich nach dem Start mit einem Abwurf Tribut zollen. Wenig später haben sich sein Hinterrad und das Netz der Streckenbegrenzung fast unentwirrbar verfangen. Als Walzer weiter fahren konnte, war das gesamte Feld an ihm vorbeigezogen: «Unter diesen Umständen Fünfter zu werden, ist ein Erfolg.»

Einen Platz vor ihm landete Mario Hirschmugl: «Ich musste nach dem Lauf in Guttaring im Mai eine mehrwöchige Pause einlegen, da ich mir dort mein Knie verletzte. In letzter Zeit konnte ich wieder gut trainieren und fuhr mit einem guten Gefühl nach Spielberg. Durch die anhaltende Hitzewelle war die Staubentwicklung extrem und die Sicht sehr schlecht. Leider wollte mein Motorrad am Start nicht anspringen und ich musste das Rennen vom letzten Platz in Angriff nehmen, was die Sache nicht leichter machte. Ich fand einen guten Rhythmus und konnte mich noch auf den vierten Platz verbessern. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, zumal ich den Abstand auf den Führenden in der ÖM verkleinern konnte und ich nach wie vor auf dem guten zweiten Platz liege.»

Ergebnisse Enduro-ÖM Spielberg/A:

1. Patrick Neisser Kawasaki
2. Christian Bierbaumer Honda
3. Matthias Wibmer KTM
4. Mario Hirschmugl KTM
5. Bernhard Walzer KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5