Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Kalender der FIA WEC für die Saison 2022 verkündet

Von Oliver Müller
Im Jahre 2012 fand das erste WEC-Rennen der Geschichte in Sebring statt

Im Jahre 2012 fand das erste WEC-Rennen der Geschichte in Sebring statt

Die Sportwagen-WM (FIA WEC) hat einen ersten vorläufigen Terminplan für die Saison 2022 herausgegeben. Darin sind wieder sechs Rennen genannt. Der Saisonauftakt soll im März 2022 in Sebring stattfinden.

Im Rahmen der Pressekonferenz des ACO im Vorfeld der diesjährigen 24 Stunden von Le Mans wurde ein erster Kalenderentwurf für die Saison 2022 der Sportwagen-WM (FIA WEC) vorgestellt. Dieser orientiert sich an der ursprünglichen Version für die Rennsaison 2021 und besteht somit auch wieder aus sechs Rennwochenenden.

Der Saisonauftakt 2022 ist für den 18. März in Sebring angesetzt. Dort soll ein 1000-Meilen-Rennen ausgetragen werden. Dies war auch für 2020 und 2021 angedacht, doch der WEC-Auftritt in Sebring musste wegen Corona abgeblasen werden. 2019 (also vor Corona) konnten die 1000 Meilen von Sebring jedoch abgehalten werden. Auf dem US-Kurs soll am 12./13. März 2022 auch der offizielle Vorsaisontest (Prologue genannt) durchgeführt werden.

Der europäische Auftakt ist dann bei Saisonlauf zwei am 7. Mai 2022 mit den 6 Stunden von Spa-Francorchamps anvisiert. Als Saisonhighlight dienen natürlich wieder die 24 Stunden von Le Mans, die auf ihren gewohnten Termin im Frühsommer zurückkehren. Der Klassiker soll am 11./12. Juni 2022 stattfinden. Danach kommt es wieder zum 6-Stunden-Rennen in Monza am 10. Juli 2022.

Aktuell ist zudem geplant, dass die WEC 2022 auch wieder in Japan antreten soll. Das 6h Rennen in Fuji wurde für den 11. September terminiert. Das Saisonfinale soll dann am 12. November 2022 mit einem 8h Rennen in Bahrain durchgeführt werden.

«Der Kalender für die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2022 ist darauf ausgelegt, die Präsenz der Teams zu maximieren und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Die Rennkalender waren noch nie so stark gestört wie während der Pandemie und dieser Zeitplan trägt offensichtlich der aktuellen Situation Rechnung», erklärt ACO-Boss Pierre Fillon.

Vorläufiger Terminplan der FIA WEC 2022

18. März 2022 - Sebring (1000 Meilen)
7. Mai 2022 - Spa-Francorchamps (6h)
11./12. Juni 2022 - Le Mans (24h)
10. Juli 2022 - Monza (6h)
11. September 2022 - Fuji (6h)
12. November 2022 Bahrain (8h)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 20:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 26.04., 22:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 10