MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Saisonstart der FIA WEC in Sebring mit 37 Fahrzeugen

Von Oliver Müller
Der Glickenhaus 007 LMH ist ein Hypercar

Der Glickenhaus 007 LMH ist ein Hypercar

Die Sportwagen-WM (FIA WEC) hat eine erste Entrylist für das 1000 Meilen Rennen in Sebring bekanntgegeben. Darin sind auch die Piloten des Glickenhaus 007 LMH vermerkt. Peugeot nicht am Start.

In der FIA WEC steht nun bereits die zehnte Saison an. Das erste Rennwochenende soll (nach derzeitigem Stand) vom 16. bis 18. März 2022 auf der Strecke in Sebring/USA stattfinden. Somit steht auch wieder eine Doppelveranstaltung auf der Agenda, da die amerikanische IMSA-Serie ebenfalls in Sebring zu Gast sein wird und am 19. März (das ist der Samstag) das legendäre 12h-Rennen ausfährt.

Die WEC hat nun eine erste vorläufige Entrylist veröffentlicht, in welcher 37 Fahrzeuge zu finden sind. Wenig verwunderlich fehlt in Sebring noch Peugeot. Die Franzosen wollen erst im Laufe der Saison in den Rennbetrieb einsteigen. Wann genau, steht noch nicht fest. Somit besteht die Hypercar-Klasse in Sebring nur aus vier Fahrzeugen. Angeführt wird das Feld von den beiden Toyota GR010 Hybrid.

Neu im Toyota-Kader ist Ryo Hirakawa, der den zurückgetretenen Kazuki Nakajima ersetzt. Das Team Glickenhaus Racing plant 2022 erstmals eine volle WEC-Saison. In Sebring sitzen Olivier Pla, Romain Dumas und Ryan Briscoe im 007 LMH. Dazu kommt noch der Alpine A480 - das ist aber noch ein alter LMP1, der mit Sondergenehmigung bei den Hypercars mitfahren darf.

Richtig voll ist in Sebring die LMP2-Klasse. Satte 15 Oreca 07 sollen in Sebring starten. Viele Augen gehen hier sicherlich auf Sébastien Ogier, der gerade für das Richard Mille Racing Team bestätigt wurde. Auch auf das Team Penske mit Dane Cameron, Emmanuel Collard und Felipe Nasr sind viele Beobachter gespannt.

Die GTE Pro besteht aus den beiden Ferrari von AF Corse, den beiden Werks-Porsche und der Corvette C8.R, die von Tommy Milner und Nick Tandy gefahren wird. In der GTE Am sind 13 Autos am Start. Darunter befinden sich auch drei Aston Martin Vantage AMR. An dieser Stelle hat die WEC die erste vorläufige Entrylist hinterlegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5