Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

BMW legt die Piloten für die Hypercars in WEC fest

Von Oliver Müller
Der BMW M Hybrid V8

Der BMW M Hybrid V8

Neuzugang Raffaele Marciello fährt in der FIA WEC einen BMW M Hybrid V8 zusammen mit Marco Wittmann und Dries Vanthoor. Im Schwesterauto sitzen Robin Frijns, René Rast und auch Sheldon van der Linde.

Seit 2023 betreibt BMW bekanntlich wieder Prototypen-Sport. Mit zwei M Hybrid V8 stiegen die Bayern in die amerikanische IMSA-Serie ein. Für die Saison 2024 wird das Programm weiter ausgebaut, denn zusätzlich treten auch zwei BMW M Hybrid V8 in der Sportwagen-WM (FIA WEC) an. Der Einsatz läuft über das belgische Team WRT. Nun hat BMW endlich auch das komplette Aufgebot der Piloten verlautbaren lassen.

Bereits seit Verkündung der 2024er Startliste seitens der WEC war klar, dass Dries Vanthoor und Sheldon van der Linde in jeweils einen M Hybrid V8 sitzen würden. Nun wurde bestätigt, dass Raffaele Marciello und Marco Wittmann gemeinsam mit Vanthoor im Auto mit der Startnummer #15 antreten. Im Fahrzeug mit der #20 stoßen Robin Frijns und René Rast zu Sheldon van der Linde.

Das Aufgebot birgt keine sonderliche Überraschung. Insbesondere Neuzugang Marciello wurde im Hypercar-Cockpit erwartet. «Ich freue mich riesig, gemeinsam mit dem BMW M Team WRT diese große Herausforderung in Angriff nehmen zu können», erklärt er. «In der FIA WEC mit so vielen großen Herstellern um Siege und Titel zu fahren, ist genau die Challenge, die ich mir erhofft habe. Nachdem wir über Jahre Gegner auf der Rennstrecke waren, ist es großartig, nun gemeinsam mit Dries Vanthoor zu fahren. Dazu noch eine BMW M Motorsport Legende wie Marco Wittmann dabei zu haben, ist fantastisch. Ich hoffe, ich werde von beiden lernen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 10