Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

So sehen die zwei McLaren LMGT3 in der WEC 2025 aus

Von Oliver Müller
Blick auf die McLaren 720S LMGT3 Evo

Blick auf die McLaren 720S LMGT3 Evo

Papaya und Schwarz dominieren auf den beiden McLaren 720S LMGT3 Evo, die United Autosports in der Saison 2025 der Sportwagen-WM (FIA WEC) an den Start bringt. Vor 30 Jahren gewann ein McLaren die 24h Le Mans.

In der FIA WEC starten neben den Hypercars bekanntlich auch 2025 wieder die LMGT3-Fahrzeuge. Die neun Marken Aston Martin, BMW, Corvette, Ferrari, Ford, Lexus, McLaren, Mercedes-AMG und Porsche wurden mit jeweils zwei Autos zugelassen. Die beiden McLaren 720S LMGT3 Evo werden vom britischen Rennstall United Autosports eingesetzt.

United Autosports hat nun das Aussehen der zwei McLaren gezeigt. Natürlich dominiert Papaya. Dieser Orangeton ist seit jeher für die Rennwagen der Marke bekannt. Neben Papaya ist auch noch Schwarz auf den beiden McLaren zu sehen.

Auch die beiden Fahrertrios stehen bereits fest. Das Auto mit der Startnummer #59 pilotieren James Cottingham, Gregoire Saucy und Sebastien Baud. Im Schwesterauto mit der #95 sitzen Darren Leung, Sean Gelael und Marino Sato. Beide Startnummern haben für McLaren historischen Wert. Im Jahre 1995 gewann ein McLaren die legendären 24 Stunden von Le Mans. Das ist nun genau 30 Jahre her. Der F1 GTR trug seinerzeit die Startnummer #59 und wurde von Yannick Dalmas, Masanori Sekiya und JJ Lehto gefahren.

«Es ist ein ganz besonderes Jahr, um mit McLaren in der WEC zu fahren», so Richard Dean (CEO von United Autosports). «Unsere Lackierung für 2025 würdigt das. In dieser Saison geht es darum, auf starken Grundlagen aufzubauen, Rennen zu gewinnen und den Meistertitel anzustreben - und das tun wir in einem Auto, das voller Stolz und unverkennbar McLaren ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5