Roger Federer startet die 24 Stunden Le Mans 2025

Roger Federer
Die 24 Stunden von Le Mans sind eines der größten Autorennen der Welt - und zudem der bedeutendste Sportwagen-Klassiker. Dieses Jahr ist das Rennen für das Wochenende des 14./15. Juni angesetzt und im Hintergrund laufen die Vorbereitungen beim Veranstalter ACO (Automobile Club de l’Ouest) auf Hochtouren. Eine Aufgabe auf der Do-To-Liste kann nun aber abgehakt werden: Die Auswahl, wer offizieller Starter des Events wird. Denn dafür wurde nun der frühere Tennis-Profi Roger Federer ausgewählt.
Federers Aufgabe ist grundsätzlich recht simpel: Vom Starter-Kabäuschen direkt über der Start/Ziellinie aus wird er die französische Flagge schwenken - und das 62 Wagen starke Feld auf die Reise schicken. Die Position des offiziellen Starters mit einem Prominenten zu besetzen, hat in Le Mans Tradition. Zu den offiziellen Startern in der Vergangenheit zählten beispielsweise schon Brad Pitt (2016), Rafael Nadal (2018), Schauspieler Steve McQueen (1971) oder Basketballer LeBron James (2023). Im Vorjahr hatte Ex-Fußball-Profi Zinedine Zidane die Aufgabe erledigt.
«Es ist eine große Ehre, die 24 Stunden von Le Mans zu starten, ein legendäres, aber extrem anstrengenden Rennen. Mich hat schon immer der Einsatz, die Präzision und die Ausdauer fasziniert, die es erfordert. Mitten in diesem legendären Rennen dabei zu sein, wird ein unvergessliches Erlebnis sein», blickt Federer voraus.