MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Audi bestätigt Fahrer für Le Mans und WEC

Von Oliver Runschke
Duval mit seinem neuen Teamkollegen McNish

Duval mit seinem neuen Teamkollegen McNish

Loic Duval wird vom Aushilfsfahrer zum Stammpilot befördert und übernimmt Platz von Rinaldo Capello, Weltmeister Lotterer/Fässler/Treluyer verteidigen Titel gemeinsam.

Der Franzose Loic Duval übernimmt bei Audi den Platz von Rinaldo Capello an der Seite von Tom Kristensen und Allan McNish, nachdem der Italiener aus dem LMP1-Programm ausgeschieden ist. Das neu formierte Trio wird zusammen in WEC und Le Mans antreten, den zweiten Audi R18 e-tron in der WEC steuert wie erwartet das Weltmeistertrio Lotterer/Fässler/Treluyer.

In einem dritten Audi R18 kommen in Le Mans und bei den 6h von Spa im Mai Marc Gené, Lucas Di Grassi und Oliver Jarvis zum Einsatz.

«Mit diesen drei Kombinationen haben wir eine internationale Mannschaft zusammengestellt, von der wir uns viel versprechen», sagt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. «Unsere jüngeren Fahrer erhalten eine Chance, sich neben den versierten Audi-Piloten zu etablieren, die uns mit ihren Spitzenergebnissen in all den Jahren schon viel Freude bereitet haben. Damit sind wir für die 24 Stunden von Le Mans, aber auch für die übrigen WEC-Rennen fahrerisch sehr gut aufgestellt.»

Fahrerkombinationen FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC 2013

6 Stunden von Spa und 24 Stunden von Le Mans

Marcel Fässler/André Lotterer/Benoît Tréluyer (CH/D/F)
Loïc Duval/Tom Kristensen/Allan McNish (F/DK/GB)
Marc Gené/Lucas di Grassi/Oliver Jarvis (E/BR/GB)

Alle übrigen Rennen zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC 2013

Marcel Fässler/André Lotterer/Benoît Tréluyer (CH/D/F)
Loïc Duval/Tom Kristensen/Allan McNish (F/DK/GB)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5