Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Dürheimer: «WEC am teuersten – und wertvollsten»

Von Gerhard Kuntschik
Audi (li.) und Porsche sind derzeit in der FIA WEC aktiv

Audi (li.) und Porsche sind derzeit in der FIA WEC aktiv

SPEEDWEEK.com traft diese Woche bei Bentley im britischen Crewe den obersten VW-Sportchef Wolfgang Dürheimer. Dieser gab spannende Einblicke in die Motorsportaktivitäten des Konzerns.

Wolfgang Dürheimer ist im VW-Konzern nicht nur Markenchef von Bentley und Bugatti, er verantwortet auch den gesamten Motorsport. Und dazu machte der 57-jährige Allgäuer kürzlich im Werk Crewe im Gespräch mit SPEEDWEEK.com einige interessante Aussagen. Dürheimer über:

+ einen angeblich fast schon beschlossenen Formel-1-Einstieg knapp vor Ausbruch von 'Dieselgate': «Das hätte ich wissen müssen, und dazu ist mir nichts bekannt. Es gab auch vor dem September 2015 keine Formel-1-Ambitionen.»

+ Le Mans: «LMP1 ist die derzeit teuerste und technologisch höchste Rennsportkategorie. Die Prototypen kosten mehr als die Formel 1, aber sie bringen auch mehr Nutzen für die Serienproduktion durch verschiedene Hybridsysteme und Speicherlösungen. LMP1-Autos stellen F1-Boliden in den Schatten. Für Porsche und Audi ist das Engagement genau richtig.»

+ den eigenen Einsatz in GT3-Serien: «Bentley hat eine sportlich erfolgreiche Vergangenheit. Daher gehört Sport auch zu unserer Gegenwart. Aber wir streben nicht wie früher nach Le Mans, das wäre für einen Hersteller wie uns zu teuer. Daher ist das GT3-Rennprogramm genau richtig. Hier treffen wir auf direkte Konkurrenten, hier sind wir in ADAC GT Masters, Blancpain, in Langstreckenrennen und in Asien mit werkunterstützten Kundenteams optimal dabei. Diese Rennen geben uns auch beste Möglichkeiten, Kunden und Händler von Bentley vor Ort zu begeistern. Sporterfolge verhalfen uns 2015 in Europa zu plus zehn Prozent im Verkauf.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5