Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jenson Button: «Mehr Doping-Tests für Formel-1-Stars»

Von Vanessa Georgoulas
Jenson Button: «Ich wurde in diesem Jahr noch nie getestet»

Jenson Button: «Ich wurde in diesem Jahr noch nie getestet»

Formel-1-Urgestein Jenson Button ist sich sicher, dass die Welt-Anti-Doping-Agentur die Kontrollen in der Formel 1 im nächsten Jahr verschärfen muss. Er selbst sei schon Jahre nicht mehr getestet worden, betont er.

Obwohl Jenson Button nach Ferrari-Star Kimi Räikkönen der zweitälteste Fahrer im aktuellen Formel-1-Feld ist, gehört der Brite zu den fittesten GP-Piloten. In seiner Freizeit absolviert er gerne Triathlon-Wettbewerbe, seit Jahren organisiert er zudem einen eigenen Wohltätigkeits-Lauf.

Entsprechend gut kennt sich der Weltmeister von 2009 mit der Welt des Leistungssports aus, in dem Doping-Kontrollen zum Alltag gehören. Doch in seiner eigenen Meisterschaft haben die Kontrollen der Welt-Anti-Doping-Agentur nachgelassen, beklagt der 36-jährige Brite im Gespräch mit dem Kollegen der «Sun».

Sein letzter Urintest sei «drei oder vier Jahre her», verrät der McLaren-Honda-Pilot, der seinen Rennfahrer-Helm zum Saisonende vorerst an den Nagel hängen wird, um dem schnellen Belgier Stoffel Vandoorne Platz zu machen. «Ich wurde in diesem Jahr noch nie getestet», betont er, «und ich weiss auch von keinem anderen Fahrer, dass er in letzter Zeit einen Test machen musste.»

Der 15-fache GP-Sieger räumt zwar ein, dass leistungssteigernde Substanzen im Motorsport wahrscheinlich nicht sehr hilfreich seien, im Gegensatz zu Sportarten, in denen die körperliche Leistung alleine im Vordergrund steht. Doch angesichts der umfassenden Regeländerungen, die 2017 in Kraft treten und für schnellere und schwieriger zu fahrende Autos sorge sollen, fordert der Routinier wieder mehr Doping-Kontrollen.

«Früher wurde auch während der Winterpause getestet», erinnert sich Button, und wundert sich: «Offenbar haben sie damit aufgehört. Wir mussten früher auch nach den Rennen Urintests abgeben, aber auch das hat mittlerweile aufgehört.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 6