Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Formel-1-Autos 2017: Auch Haas besteht Crash-Tests

Von Vanessa Georgoulas
Günther Steiner: «Wir liegen gut im Zeitplan»

Günther Steiner: «Wir liegen gut im Zeitplan»

Haas-Teamchef Günther Stiner bestätigt, dass auch der neue GP-Renner des US-Rennstalls alle vorgeschriebenen Crash-Tests bestanden hat. Der Südtiroler spricht von einem wichtigen Zwischenziel, das erreicht werden konnte.

Nun hat auch der neue Haas-Renner für die Saison 2017 alle vom Automobilweltverband FIA vorgeschriebenen Crash-Tests bestanden. Der amerikanische GP-Rennstall, der im vergangenen Jahr seine erste Saison in der Königsklasse bestritten und vor allem zu Saisonbeginn mit starken Resultaten auf sich aufmerksam gemacht hatte, ist schon das dritte Team im Feld, dem dies gelungen ist.

Bereits vergangenen Sonntag konnte Force India als erstes Team im Formel-1-Zirkus bestätigen, dass das neue Chassis für die Strecke freigegeben wurde. Gestern (Freitag) zog Toro Rosso nach und verkündete das Bestehen der Crash-Tests auf Twitter. Nun erklärte auch Haas-Teamchef Günther Steiner im ESPN-Interview: «Wir haben die Crash-Tests in dieser Woche durchgeführt und bestanden, wir liegen also gut im Zeitplan.»

Der Südtiroler spricht von einem wichtigen Zwischenziel, das damit erreicht werden konnte: «Das ist ein wichtiger Meilenstein, wenn du diesen erreicht hast, dann sollte alles Weitere auch klappen. Es ist jedes Jahr für alle dasselbe – du bist immer unter Zeitdruck aber du schaffst es trotzdem auch immer wieder, rechtzeitig bereit zu sein.»

Dass die Saison in diesem Jahr eine Woche später als noch 2016 startet, entlastet die Ingenieure in der heissen Endspurt-Phase keineswegs, betont Steiner dabei: «Klar, die Saison startet etwas später, aber das entlastet die Jungs beim Aufbau des Autos nicht, denn wir entwickeln in diesem Fall einfach länger. Aber wir haben im vergangenen Jahr viel über diesen Prozess gelernt. Man wird jeden Tag ein bisschen schlauer.»

Wann der neue Haas-Renner den Fans präsentiert wird, steht noch nicht fest. Steiner verrät nur, dass der Rennstall einen Filmtag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya plant, der vor dem Start der offiziellen Testfahrten am 27. Februar stattfinden soll.

Auch im vergangenen Jahr liess das Team vom US-Unternehmer Gene Haas den GP-Renner im Rahmen der erlaubten Filmtage vor dem offiziellen Teststart auf die Strecke. Das Auto wurde schliesslich zum Start der Testfahrten vor den Toren von Barcelona online enthüllt, bevor es in der Boxengasse erstmals live in aller Öffentlichkeit zu sehen war.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5