Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lewis Hamilton: «Das ist besser als die Formel 1»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton: «Ich wäre heute nicht hier, ohne meine Familie – und ohne diesen Neid, der mich motivierte»

Lewis Hamilton: «Ich wäre heute nicht hier, ohne meine Familie – und ohne diesen Neid, der mich motivierte»

Formel-1-Star Lewis Hamilton schaut sich am liebsten die Rennen von Motorsport-Neulingen an. Der dreifache Weltmeister warnt mit Blick auf den Nachwuchs aber auch: «Der Karriere-Weg ist heute teurer als zu meiner Zeit.»

Lewis Hamilton gehört heute zu den bestbezahlten Formel-1-Stars im GP-Zirkus. Zu Recht, schliesslich konnte der Mercedes-Star schon drei WM-Titel und stolze 53 Grand-Prix-Siege feiern. Deshalb zählen ihn auch viele Experten im Fahrerlager zu den besten Rennfahrern der Welt. Die Anfänge seiner erfolgreichen Laufbahn gestalteten sich allerdings trotz seines unbestrittenen Talents schwierig.

Im Gespräch mit den Kollegen der französischen TV-Sendung «Quotidien» erinnert sich der Silberpfeil-Pilot: «Wir kamen ehrlich gesagt aus dem Nichts, wir hatten kein Geld, als ich in den Motorsport einstieg. Von Kindesbeinen an hatte ich diesen inneren Antrieb, die vermögenderen Gegner zu schlagen. Das hat mich immer motiviert.»

Der 31-Jährige aus der Arbeiterstadt Stevenage zählt auf: «Du brauchst diese Energie, das nötige Talent und auch viel Selbstvertrauen.» Und der Formel-1-Star gesteht: «Ich wäre heute nicht hier, ohne meine Familie – und ohne diesen Neid, der mich motivierte.»

Obwohl er es nicht leicht hatte, ist Hamilton überzeugt, dass es noch schwieriger als zu seiner Zeit geworden ist, eine Motorsport-Karriere zu realisieren. «Das ist sehr schwierig, obwohl es so viele grossartige Talente gibt. Um es bis in die Formel 1 zu schaffen, musst du heutzutage noch mehr Geld ausgeben als damals. Die Technik hat sich stark weiterentwickelt und alles ist sehr viel teurer geworden.»

Hamilton weiss: «Das Kartfahren allein ist schon sehr teuer. Mein Vater hat drei oder vier Hypotheken auf sein Haus aufgenommen, um mir diese Zeit zu finanzieren. Die hohen Kosten sind eine schwierige Hürde auf dem Weg in die Formel 1.»

Der dreifache Champion schaut den Nachwuchsfahrern im Kart sehr gerne zu. «Einige der besten Rennen, die ich in letzter Zeit gesehen habe, waren genau in diesen Einsteiger-Klassen, in denen die Fahrer etwa zehn Jahre alt sind. Das ist das beste Racing der Welt, besser als die Formel 1 und alle anderen Meisterschaften. Diese Kinder sind furchtlos», schwärmt der Mercedes-Routinier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5