Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Frühstart-Streit Vettel und Bottas: Das sagt die FIA

Von Mathias Brunner
Start zum Österreich-GP

Start zum Österreich-GP

​Hat Valtteri Bottas auf dem Red Bull Ring gegen Sebastian Vettel wirklich einen Frühstart gezeigt? Bottas sagt nein. Vettel sagt ja. Nun erklärt der Autoverband FIA, was es dazu zu sagen gibt.

Ferrari-Star Sebastian Vettel bleibt bei seiner Meinung: Valtteri Bottas ist mit einem Frühstart in den Österreich-GP gegangen, das hat ihm einen entscheidenden Vorteil verschafft. Der Finne beteuert, nichts Falsches getan zu haben.

Nun erklärt FIA-Sprecher Matteo Bonciani zur ganzen Kontroverse: «Wir arbeiten mit einem System, das Frühstarts erkennen soll. Gemessen wird, ob sich der Wagen bewegt in der kleinen Zeitspanne, wenn das letzte Rotlicht angeht und dann erlischt – was bekanntlich den Start freigibt. Hier ist eine ganz geringe Bewegung des Autos eingerechnet, denn oft nehmen die Fahrer an Bord noch letzte Einstellungen an der Kupplung vor.»

Kurze Zwischenbemerkung: Wie gross diese Toleranz ist, will die FIA den Teams nicht verraten, weil die Rennställe sonst diesen kurzen Zucker in ihre Startsystem einbauen würden. Im Fahrerlager ist die Rede von drei Zentimetern.

Bonciani erklärt weiter: «Dieses System ist mit der Zeitnahme verbunden, es existiert in dieser Art seit zwanzig Jahren und hat sich als extrem zuverlässig erwiesen.»

«Heute hat Valtteri Bottas diese extrem kleine, erlaubte Distanz nicht gesprengt, als der Start freigegeben wurde. Oder anders gesagt – er hat hat seinen Start unheimlich genau und auch mit einer schönen Portion Glück getimt. Die Bewegung seines Autos lag innerhalb der erwähnten Toleranzen.»

Was viele Leser gefragt haben. Für einen Fehlstart haben die vier Rennkommissare verschiedene Strafen: Fünf Sekunden, zehn Sekunden, Durchfahrtstrafe oder (wie Vettel in Baku) Zehnsekunden-Stop-and-go.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 26.04., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 26.04., 17:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 26.04., 17:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 26.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5