Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Toto Wolff (Mercedes): «Immer noch ein Dreikampf»

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Von Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff gab es nach dem Frankreich-GP nicht nur viele lobende Worte für Sieger Lewis Hamilton. Auch Valtteri Bottas wurde vom ehrgeizigen Wiener gelobt.

Das erste von drei aufeinanderfolgenden Rennwochenenden hat Lewis Hamilton erfolgreich hinter sich gebracht. Der vierfache Champion, der sich vor zwei Wochen in Montreal noch mit dem fünften Rang hatte begnügen müssen, sorgte mit dem dritten Saisonsieg im achten Rennwochenende in Frankreich für Wiedergutmachung. Dafür gab es ein dickes Lob vom Chef.

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff schwärmte: «Das war ein perfekter Auftakt für Lewis in den Triple-Header und die richtige Antwort auf die Enttäuschung von Kanada. Nach harten Wochenenden besitzt er stets diese fantastische Fähigkeit, gestärkt zurückzuschlagen – genau das haben wir heute in Le Castellet erlebt. Er kontrollierte beinahe das gesamte Rennen und machte dabei zu keinem Zeitpunkt auch nur einen einzigen Fehler.»

Auch für Hamiltons Teamkollegen Valtteri Bottas gab es nette Worte, denn der Finne kämpfte sich nach dem Startcrash mit Sebastian Vettel trotz eines beschädigten Renners bis auf den siebten Platz vor. Wolff sagte dazu: «Valtteri erlebte einen viel härteren Tag: Sebastian hat sich beim Anbremsen der ersten Kurve eindeutig verschätzt, was ihn und Valtteri teuer zu stehen kam. Beim Stopp konnten wir sehen, dass der Unterboden rund um den Reifen ziemlich stark beschädigt war und herumflatterte. Valtteri beschrieb die Fahrzeugbalance als schockierend. So gesehen war es auch von ihm eine starke Leistung.»

«Alles in allem sehen wir jedoch die positive Seite unserer Performance an diesem Wochenende», fügte der 46-jährige Wiener an. «Das Auto war schnell und mit unseren Weiterentwicklungen hatten wir das Gefühl, dass uns ein Schritt nach vorne gelungen ist. Vielen Dank an das gesamte Team, das sehr hart gearbeitet hat, um die Neuerungen an diesem Wochenende an die Strecke zu bringen.»

Mit Blick auf die WM warnte Wolff aber auch: «Anhand des heutigen Rennens dürfen wir keine Vermutungen für die kommenden Rennen anstellen. Es ist immer noch ein Dreikampf und wir müssen in Bestform sein, wenn wir diese Performance wiederholen möchten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5