MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

RTL: Fünf Millionen Fans sehen Ferrari-«Explosion»

Von Andreas Reiners
Charles Leclerc

Charles Leclerc

Die Medien bezeichneten es Explosion beziehungsweise rotes Harakiri. Fakt ist: Immerhin 5,01 Millionen Fans sahen die Kollision zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc.

Am Ende wurden die Zuschauer dann doch noch belohnt: Als Valtteri Bottas durch seinen Ausfall das erste Safety Car auf den Plan rief, entschädigte der Brasilien-GP für die vorherige Zurückhaltung und drehte ordentlich auf.

Im Schnitt immerhin 5,01 Millionen Fans waren bei Privatsender RTL live dabei, als Max Verstappen seinen dritten Saisonsieg feierte. Und sahen zudem den Crash zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc, der vor allem im Ferrari-Land Italien für negative Schlagzeilen sorgte.

Der Corriere dello Sport schrieb: «Ferrari explodiert! Vettel und Leclerc werfen sich gegenseitig raus. Es gibt Niederlagen, die zu schlimmsten Albträumen werden. Die beiden Piloten erzielen ein doppeltes Eigentor, das man in Maranello lang nicht vergessen wird.»

Die Quote ist eine deutliche Verbesserung zum Vorjahr, als 4,43 Millionen Fans zuschauten. Damals wie heute waren die Titelentscheidungen gefallen.

Es war zudem das dritte Mal, dass RTL 2019 den Sprung über die Fünf-Milliopnen-Marke schaffte, Brasilien reiht sich hinter Hockenheim (5,37 Millionen) und Monza (5,26 Millionen) ein.

Auch die Bilanz von Sky kann sich sehen lassen. Der Pay-TV-Sender kam im Schnitt auf 560.000 Zuschauer, was der zweitbeste Wert nach Mexiko (640.000) ist.

Die Quoten in der Übersicht:

Australien: 1,63 Millionen RTL, 370.000 Sky
Bahrain: 4,82 Millionen RTL, 430.000 Sky
China: 3,06 Millionen RTL, 460.000 Sky
Aserbaidschan: 4,33 Millionen RTL, 420.000 Sky
Spanien: 3,68 Millionen RTL, 330.000 Sky
Monaco: 4,25 Millionen RTL, 410.000 Sky
Kanada: 4,08 Millionen RTL/460.000 Sky
Frankreich: 3,41 Millionen RTL/350.000 Sky
Österreich: 4,36 Millionen RTL/480.000 Sky
Großbritannien: 4,61 Millionen RTL/370.000 Sky
Deutschland: 5,37 Millionen RTL/430.000 Sky
Ungarn: 4,17 Millionen RTL/470.000 Sky
Belgien: 4,53 Millionen RTL/550.000 Sky
Italien: 5,26 Millionen RTL/450.000 Sky
Singapur: 3,96 Millionen RTL/440.000 Sky
Russland: 4,39 Millionen RTL/490.000 Sky
Japan: 2,03 Millionen RTL/260.000 Sky
Mexiko: 4,71 Millionen RTL/640.000 Sky
USA: 3,23 Millionen RTL/340.000 Sky
Brasilien: 5,01 Millionen RTL/560.000 Sky

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5