Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Sebastian Vettel fährt Freitagsbestzeit

Von Dennis Grübner
Sebastian Vettel fuhr bei Dunkelheit die Bestzeit

Sebastian Vettel fuhr bei Dunkelheit die Bestzeit

Red Bull Racing beendet das zweite freie Training zum Grand Prix von Singapur auf Platz eins und zwei. Sebastian Vettel fuhr die Bestzeit vor Mark Webber. WM-Kandidaten in den Top 5.

Um satte zwei Sekunden unterbot Sebastian Vettel seine Bestzeit aus dem Vorjahr. Mit einer 1:46.660 min. sicherte sich der Heppenheimer die Tagesbestzeit. Teamkollege Mark Webber landete mit 0,628 Sekunden Rückstand auf Position zwei. Mit Jenson Button, Fernando Alonso und Lewis Hamilton landeten alle fünf Titelanwärter unter den ersten fünf.

Auf Platz sechs konnte sich Rubens Barrichello vor Felipe Massa behaupten. Michael Schumacher konnte die gute Vorstellung vom frühen Abend nicht wiederholen und belegte Rang zehn. Nico Rosberg fuhr auf Platz acht.

Für eine kurze Flugeinlage sorgte Adrian Sutil. Der deutsche fuhr mit seinem Force-India etwas zu forsch durch die Schikane in Kurve zehn. Er erwischte den zweiten Curb frontal, hob mit der Front des Autos kurzzeitig ab und landete dann mit dem linken Vorderrad auf dem letzten Curb. Die Aufhängung brach und sorgte für ein vorzeitiges Trainingsende.

Vorzeitig Schluss war auch für Fernando Alonso. Der Spanier war in den letzten 20 Minuten zum Zuschauen verdammt. Er verpasste einen Bremspunkt und nutzte eine Auslaufzone zum Wenden – so zumindest das Vorhaben. Alonso stieg kurz aufs Gas, der Motor drehte aber hoch, als wäre er im Leerlauf. Mit dem Rückwärtsgang ging es dann zwar noch einige Meter zurück, letztendlich musste der zweifache Weltmeister seinen Ferrari aber abstellen und konnte nicht weiterfahren. Bis dahin lag er auf Platz vier, eine Sekunde hinter Vettel und war auf Kurs zu einer neuen persönlichen Bestzeit.

Wie schon im ersten Training landete Nick Heidfeld nur knapp hinter Sauber-Teamkollege Kobayashi auf Platz 13. Adrian Sutil fuhr nur auf die 16. Nico Hülkenberg beendete das Nachttraining auf Rang elf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5