Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Smedley: Für Williams kann es noch schlimmer kommen

Von Andreas Reiners
Rob Smedley

Rob Smedley

Viele Fans schmerzte das Herz, den Traditionsrennstall Williams so brutal hinterherfahren zu sehen wie 2019. Rob Smedley warnt: Es kann noch schlimmer werden.

Nach 20 Jahren in der Formel 1 hörte Rob Smedley Ende 2018 als leitender Ingenieur bei Williams auf. Mitten in der Krise, denn damals war der Williams das schlechteste Auto im Feld.

Bereits Anfang 2019 kehrte Smedley in die Formel 1 zurück – als Technikexperte der Serie. Was blieb: Williams ist immer noch das schlechteste Auto im Feld. Mit deutlichem Abstand.

Wer nun denkt, tiefer kann es bei nur einem einzigen Punkt 2019 und einem Rückstand von mehreren Sekunden zum Rest des Feldes nicht mehr gehen, der könnte sich täuschen.

Sagt Smedley.

«Es gibt diese Philosophie, dass es nicht schlimmer kommen kann», sagte Smedley zu Reuters.

Die Erfahrung zeigt ihm jedoch etwas anderes. «Nachdem ich im Motorsport und insbesondere in der Formel 1 unterwegs war, kann es in der Realität noch schlimmer werden.»

Er hat es bei Williams selbst erlebt. «Wir reden darüber, wie es nicht viel schlimmer werden kann als 2019, aber wir sagten das auch 2018. Und wir sagten das auch 2017. Die Realität ist, dass 2020 tatsächlich schlimmer sein kann als 2019.»

Williams arbeitet am Comeback. Doch Smedley warnt vor zu großen Erwartungen. «Jeder, der denkt, dass man die Dinge umkehren kann und dass Williams jetzt plötzlich wieder in die Top 5 zurückkehren kann, irrt sich sehr. Es ist einfach falsch», sagte er.

Für ihn ist es «ein tragischer Fall. Ich gehöre nicht zu der Generation, die sich nicht erinnern kann, wann Williams eine Weltmeisterschaft gewonnen hat. Den Niedergang zu sehen, ist wirklich herzzerreißend für einen Formel-1-Fan.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5