MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Rosberg: Vettel muss sich bei Ferrari neu etablieren

Von Andreas Reiners
Nico Rosberg und Sebastian Vettel

Nico Rosberg und Sebastian Vettel

Die Testfahrten in Barcelona stehen vor der Tür, am Mittwoch geht es los. Dann muss Sebastian Vettel sofort Gas geben, betont Nico Rosberg.

Sebastian Vettel sollte erst gar keine Zeit verlieren. Der Deutsche sollte stattdessen von Anfang an Gas geben, wenn am Mittwoch die Testfahrten in Barcelona beginnen.

Nicht nur für Ferrari, sondern auch für sich. Um sich zu zeigen, um Ausrufezeichen zu setzen. «Er muss schauen, dass er sich neu etabliert als Anführer. Er muss schon in den Testfahrten zeigen, wer der Herr im Hause ist, immer schneller sein und in den ersten Rennen abliefern», sagte Nico Rosberg bei RTL.

Der Deutsche geht von einer schwierigen Saison für seinen Landsmann aus. «Es wird schwierig, denn Leclerc ist so schnell. Man sieht auch die Zeichen, dass Ferrari komplett von ihm überzeugt ist. Für Sebastian ist es daneben nicht einfach.»

Aber Rosberg kennt auch Vettels Stärken. «Sebastian ist sehr selbstanalytisch. Mit etwas Abstand kann er seine Fehler gut analysieren und sich selbst hinterfragen. Er ist super fleißig und ehrgeizig», so der Weltmeister von 2016: «Deswegen traue ich ihm definitiv zu, dass er seinen Teamkollegen Leclerc dieses Jahr vielleicht sogar wegputzen kann.»

Während Ferrari den Vertrag mit Charles Leclerc bis 2024 verlängert hat, läuft der Kontrakt von Vettel nach der Saison 2020 aus.

Wie geht es für Vettel weiter? «Das ist eine spannende Frage. Er weiß es selber nicht. Er wird jetzt schauen, was dieses Jahr passiert. Wenn es gut läuft, wird er bestimmt auch 2021 in einem top Auto sitzen», so Rosberg

Muss ja nicht Ferrari sein. Oder? Rosberg: «Mercedes wäre für ihn als Deutschen auch eine Option. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der große Traum ist, mit Ferrari Weltmeister zu werden. Gerade mit Michael Schumacher als Idol. Ich denke schon, dass er diesen Traum noch eine Weile verfolgen wird.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5