MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Nürburgring wohl fix, dazu auch Portimao und Imola

Von Andreas Reiners
Zuletzt vor sieben Jahren war die F1 auf dem Nürburgring zu Gast

Zuletzt vor sieben Jahren war die F1 auf dem Nürburgring zu Gast

Ein großes Geheimnis war es sowieso nicht mehr, am heutigen Freitag könnte es offiziell werden: Drei weitere Rennen kommen in den Kalender, darunter der Nürburgring.

Die Formel 1 hat ein wenig nachgeholfen: Indem sie auf der eigenen Webseite Grafiken des Nürburgrings sowie von Imola und Portimao hochgeladen hat, ist die noch ausstehende Bestätigung keine Überraschung mehr.

Auch TV-Partner RTL hatte die drei Rennen und die Rückkehr des Nürburgrings nach sieben Jahren Pause als fix vermeldet. Wahrscheinlich noch am heutigen Freitag werden die drei Rennen für die Saison 2020 dann auch ganz offiziell bestätigt.

Die Formel 1 soll vom 9. bis 11. Oktober auf den Eifelkurs zurückkehren. Vom 23. bis 25. Oktober gastiert die Formel 1 erstmalig im portugiesischen Portimao. In Imola in Italien wird vom 30. Oktober bis 1. November gefahren.

Ausschlaggebend für den Nürburgring war offenbar, dass wohl Fans zum Rennen kommen dürfen. Bei einem Rennen auf dem zuvor favorisierten Hockenheimring wären Fans ausgeschlossen gewesen.

Klar ist offenbar auch, dass durch die starke Ausbreitung des Coronavirus in den USA, Mexiko, Brasilien und Kanada in diesem Jahr keine Rennen stattfinden finden.

Formel-1-WM 2020

5. Juli: Grand Prix von Österreich (Red Bull Ring)
12. Juli: Grand Prix der Steiermark (Red Bull Ring)
19. Juli: Grand Prix von Ungarn (Hungaroring)
2. August: Britischer Grand Prix (Silverstone)
9. August: 70th Anniversary Grand Prix (Silverstone)
16. August: Grand Prix von Spanien (Circuit de Barcelona-Catalunya)
30. August: Grand Prix von Belgien (Circuit Spa-Francorchamps)
6. September: Grand Prix von Italien (Autodromo Nazionale di Monza)
13. September: Grand Prix der Toskana (Autodromo Internazionale del Mugello)
27. September: Grand Prix von Russland (Sochi Autodrom)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5