MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Fans baff: Ferrari-Andenken aus Restaurant Cavallino

Von Mathias Brunner
​Am 6. Februar 2021 wird eine unvergleichliche Ferrari-Sammlung versteigert und bringt die Fans zum Staunen. Giuseppe Neri war Geschäftsleiter des Restaurants Cavallino und Vertrauter von Enzo Ferrari.

Jahrelang war das für Ferrari-Enthusiasten ein Pflichtbesuch: Essen im Restaurant Cavallino, schräg gegenüber des Haupteingangs des Sportwagenwerks von Ferrari. Geschäftsleiter Giuseppe Neri hatte im Laufe der Jahre unzählige Memorabilien von Ferrari im Restaurant ausgestellt, 168 davon werden am 6. Februar vom Pariser Auktionshaus Artcurcial versteigert: Briefe von Enzo Ferrari, Bilder, ein kompletter V12-Motor des Ferrari 412 von Gerhard Berger und Jean Alesi, ein Windkanalmodell des Ferrari 126CK von 1981, zahlreiche signierte Fotos, dazu viele Lenkräder, Helme und Rennwagenteile wie Fronflügel, Motorabdeckungen oder eine Überlebenszelle des 1995er Ferrari – im Grunde war das Cavallino ein kleines Ferrari-Museum.

36 Jahre lang hat Neri das Restaurant an der Via Abetone Inferiore 1 geführt. Enzo Ferrari pflegte hier die Gäste seiner Firma kulinarisch zu verwöhnen, die grössten Stars aus Unterhaltung und Sport gingen hier ein und aus: Pink Floyd, Sylvester Stallone, Carl Lewis, Cristiano Ronaldo, Peter Sellers. Unzählige Rennfahrer haben die Küche zu schätzen gewusst und schätzten die persönliche Atmosphäre, Niki Lauda und Clay Regazzoni, Gilles Villeneuve und Jody Scheckter, Michael Schumacher, Fernando Alonso und Sebastian Vettel.

Das Cavallino war die Kantine von Enzo Ferrari: Hier sass er jeden Mittag zu Tisch, in der Regel bei einem einfachen Gericht, Tortelli in Butter und Salbei, ein Käserisotto, Fisch vielleicht. Natürlich an einem immer für ihn reservierten Tisch.

Nach dem Tod von Giuseppe Neri 2015 haben seine Töchter Cristina, Clementina und Chiara des Restaurants weitergeführt, aber Ende 2020 hat Ferrari entschieden, die Leitung des Restaurants dem Sternekoch Massimo Bottura zu übergeben, derzeit wird umgebaut.

Die Familie Neri hat sich daraufhin entschieden, einen Teil der Sammlung des Vaters versteigern zu lassen. Mit diesem Link können Ferrari-Fans sehen, was alles unter den Hammer kommen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Fr. 25.04., 01:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 03:15, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 04:05, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 04:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404212011 | 4