Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Alex Albon: Erinnerung an wütenden Ferrari-Fan

Von Rob La Salle
Alex Albon

Alex Albon

Auf der Strecke geht Alex Albon keinem Kampf aus dem Weg, doch neben der Piste ist der 25-jährige Londoner friedfertig – auch wenn ihn ein wütender Ferrari-Fan zu provozieren versucht.

Dass Alex Albon auch kämpfen kann, hat der Red Bull-Reservist schon etliche Male auf der Rennstrecke bewiesen. Doch wenn der Brite mit thailändischen Wurzeln den Rennfahrerhelm auszieht, ist er die Ruhe selbst. Der 25-Jährige, der in diesem Jahr auch in der DTM Gas geben wird, lässt sich auch nicht provozieren, wie er mit einer Anekdote auf BBC 5 Live bewies.

«Wir haben diese organisierten Parties nach dem Rennen», erzählte Albon. «Da gibt es nur Tische und Freigetränke und es ist eigentlich nie etwas los. Aber ich hatte erlebt, dass ein Typ da war, ein Ferrari-Fan, wie seine Mütze verriet, und er sagte mir, dass er ein riesiger Fan von Sebastian Vettel sei. Und ich sass an seinem Tisch, weil ich gerade auf ein paar Drinks wartete und es leid war, rumzustehen.»

Der Ferrari-Fan, der mit seiner weiblichen Begleitung an der Party war, wurde immer wütender. «Er sagte mir immer wieder, dass ich gehen soll», erinnerte sich Albon. «Und ich sagte ihm, dass ich nur fünf Minuten brauche. Im Grunde versuchte er, sich mit mir anzulegen und zu prügeln», fügte der frühere Red Bull Racing-Stammpilot an.

Am Ende hatte Albon das letzte Wort. «Seine Begleitung ging und holte einen Security-Mitarbeiter, wohl damit mich dieser rausschmeisst. Aber er hat stattdessen die Beiden rausgeschmissen», erzählt der WM-Siebte des Vorjahres, der nicht verriet, nach welchem Rennen sich das Ganze abgespielt hatte.

Provisorischer Formel-1-Kalender 2021

28. März: Sakhir, Bahrain
18. April: Imola, Italien
02. Mai: Portimão, Portugal
09. Mai: Barcelona, Spanien
23. Mai: Monte Carlo, Monaco
06. Juni: Baku, Aserbaidschan
13. Juni: Montreal, Kanada
27. Juni: Le Castellet, Frankreich
04. Juli: Spielberg, Österreich
18. Juli: Silverstone, Grossbritannien
01. August: Budapest, Ungarn
29. August: Spa, Belgien
05. September: Zandvoort, Niederlande
12. September: Monza, Italien
26. September: Sotschi, Russland
03. Oktober: Singapur, Singapur
10. Oktober: Suzuka, Japan
24. Oktober: Austin, USA
31. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
07. November: São Paulo, Brasilien
21. November: Melbourne, Australien
05. Dezember: Dschidda, Saudi-Arabien
12. Dezember: Yas Marina, Abu Dhabi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 12