Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Jacques Villeneuve: 2 Siege in der NASCAR Euro Series

Von Otto Zuber
Jacques Villeneuve triumphierte gleich zweimal in der NASCAR Whelen Euro Series

Jacques Villeneuve triumphierte gleich zweimal in der NASCAR Whelen Euro Series

Jacques Villeneuve durfte am Samstag einen langersehnten ersten Sieg in der NASCAR Euro Series feiern. Der Formel-1-Weltmeister von 1997 setzte sich im 1. Lauf durch. Im 2. Rennen wiederholte er diese Glanztat.

GP-Veteran Jacques Villeneuve hat in seiner bisherigen Karriere schon oft gezeigt, dass er Rennen gewinnen kann. Nun hat der Kanadier erneut unter Beweis gestellt, dass er auch mit 50 Jahren noch in der Lage ist, den ersten Platz zu erobern: Im ersten Lauf der NASCAR Whelen Euro Series auf dem Autodromo di Vallelunga in Italien setzte sich der Formel-1-Champion von 1997 zum ersten Mal seit 13 Jahren gegen die Konkurrenz durch.

Der Erfolg gelang, obwohl Villeneuve eine 5-Sekunden-Strafe für einen Frühstart kassiert hatte. Der elffache GP-Sieger, der für das Team Academy Motorsport/Alex Caffi antrat, war von Startplatz 2 losgefahren und in den 18 Rennrunden eine starke Leistung hingelegt. «Es war ein unglaubliches Rennen, auch wenn es sehr schwierig war», gestand er nach dem Zieleinlauf.

«Am Start war ich auf die Ampel konzentriert und habe das Auto neben mir aus den Augen verloren. Ich hatte ein sehr konstantes Tempo, weil ich nicht die maximale Leistung abrufen konnte. Academy Motosport und ich wollten hier in Italien unbedingt einen Sieg, und den haben wir nun errungen«, freute sich der frühere Formel-1-Star.

«Endlich hat es geklappt, der Sieg hat lange auf sich warten lassen», jubelte Villeneuve ausserdem. «Im freien Training lief es nicht so gut, aber im Qualifying war das Auto dann erstaunlich stark. Ich musste in der ersten Kurve nicht vom Gas, ich drückte einfach durch, während Alon Daly vom Gas ging», schilderte er.

Doch damit nicht genug: Der Sohn des unvergesslichen Gilles Villeneuve setzte sich auch im zweiten Rennen am Sonntag gegen die Konkurrenz durch. «Der Doppelsieg ist grossartig», freute er sich hinterher.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 23.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 03:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 04:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204212013 | 5