Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Josef Newgarden: «IndyCar ist besser als Formel 1»

Von Mathias Brunner
Josef Newgarden (30) galt vor zehn Jahren als die grosse US-amerikanische Nachwuchshoffnung für die Formel 1, heute findet der inzwischen zweifache IndyCar-Champion die Königsklasse zu wenig reizvoll.

Josef Newgarden aus Hendersonville (Tennessee) war auf dem Weg Richtung Formel 1: Der US-Amerikaner beendete die britische Formel-Ford-Meisterschaft 2009 auf dem zweiten Rang, ein Jahr später sass er im GP3-Renner (heute Formel 3). Aber dann liess sich in Europa kein Cockpit mehr finden, und Newgarden kehrte in seine Heimat USA zurück. Er wurde 2011 Indy-Lights-Champion und 2017 und 2019 IndyCar-Meister.

Im Rahmen der Medientage vor der IndyCar-Meisterschaft 2022 kritisiert der Penske-Fahrer die Formel 1: «Wenn ich an die Formel 1 denke, dann sehe ich diese Meisterschaft vorwiegend als Hersteller-Wettbewerb. Die Konstrukteure versuchen, das schnellste Auto zu bauen und so Weltmeister zu werden.»

Also ganz anders als im IndyCar-Sport, wo mit Einheits-Chassis von Dallara gefahren wird und die Teams mit nur zwei Motorenherstellern arbeiten, mit Honda und Chevrolet. Diese wesentlichen Unterschiede sind für den amerikanischen Rennfahrer entscheidend.

Newgarden, der im IndyCar-Sport bislang 20 Rennen gewinnen konnte, stellt fest: «Je älter ich werde und desto mehr Grands Prix ich sehe, desto weniger möchte ich in der Formel 1 fahren. Das sieht für mich nicht sehr nach einer Fahrer-Meisterschaft aus.»

«IndyCar hingegen ist eine Meisterschaft, in welcher du als Fahrer eher glänzen kannst. Du möchtest doch als Pilot um Siege und idealerweise um einen Titel kämpfen. Das ist in der Formel 1 für zu wenige Piloten möglich. Daher finde ich die Königsklasse eben weniger reizvoll als den IndyCar-Sport.»

Newgarden fügt allerdings hinzu: «Klar würde ich gerne mal ein Formel-1-Auto bewegen. Nur um mir ein besseres Bild machen zu können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:40, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 13:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5