MotoGP: Crash-Report von Marc Marquez

Berater für Alpine: F1-Comeback von Flavio Briatore

Von Vanessa Georgoulas
Flavio Briatore

Flavio Briatore

Prominente Verstärkung für das Alpine-Team: Der französische Rennstall hat sich die Dienste von Flavio Briatore gesichert. Der ehemalige Teamchef ist unter anderem für die Talentsichtung zuständig.

Das Alpine-Team ist schon seit längerer Zeit im Umbruch. Bereits im vergangenen Sommer wurde erst Alpine-CEO Laurent Rossi versetzt, dann wurden Teamchef Otmar Szafnauer und Alan Permane entlassen, auch Techniker Pat Fry verliess den Rennstall aus Enstone. Im Vorjahr hatten sich schon Techniker Marcin Budkowski und Sonderbotschafter Alain Prost verabschiedet.

Nun hat sich das Team, in dem mittlerweile Bruno Famin das Teamchef-Zepter schwingt, einen prominenten Manager an Bord geholt: Flavio Briatore, der das Werksteam von Autohersteller Renault nach dem Crashgate-Skandal im September 2009 verlassen hatte, wird die Rolle eines Sonderberaters bei der französischen Mannschaft bekleiden.

Der ehemalige Teamchef wird sich unter anderem um die Talentsichtung kümmern. Er soll dem Team auch einen vertieften Einblick in den Fahrermarkt verschaffen. Ausserdem soll der mittlerweile 74-jährige Italiener die aktuelle Team-Struktur genau unter die Lupe nehmen und das Team in «einigen strategischen Angelegenheiten» beraten.

Mit Briatore holte der französische Rennstall als Benetton mit Michael Schumacher 1994 und 1995 und als Renault mit Fernando Alonso 2005 und 2006 jeweils den WM-Titel. Seit Jahren ist er auch als Manager für Alonso tätig. In den vergangenen Jahren war er auch immer wieder für verschiedene Medien im Fahrerlager der Königsklasse unterwegs.

WM-Stand (nach 9 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 194 Punkte
02. Leclerc 138
03. Norris 131
04. Sainz 108
05. Pérez 107
06. Piastri 81
07. Russell 69
08. Hamilton 55
09. Alonso 41
10. Tsunoda 19
11. Stroll 17
12. Ricciardo 9
13. Oliver Bearman (GB) 6
14. Hülkenberg 6
15. Gasly 3
16. Albon 2
17. Ocon 2
18. Magnussen 1
19. Zhou 0
20. Bottas 0
21. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 301 Punkte
02. Ferrari 252
03. McLaren 212
04. Mercedes 124
05. Aston Martin 58
06. Racing Bulls 28
07. Haas 7
08. Alpine 5
09. Williams 2
10. Sauber 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 30.06., 07:45, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 08:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:25, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:35, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 09:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • So. 30.06., 09:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 30.06., 09:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
9