MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Kimi Antonelli (Mercedes): «Ich mag Verstappen sehr»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Antonelli

Kimi Antonelli

Im nächsten Jahr wird Mercedes-Nachwuchshoffnung Kimi Antonelli gegen Formel-1-Star Max Verstappen antreten. Neben der Strecke hat er bereits Bekanntschaft mit dem Red Bull Racing-Star gemacht, wie er erzählt.

Dass Kimi Antonelli ganz oben auf der Liste der Kandidaten für die Nachfolge von Lewis Hamilton stand, war schon Wochen vor der offiziellen Bestätigung seiner Beförderung zum Sternfahrer ein offenes Geheimnis im Fahrerlager. Der junge Italiener hatte mit aussergewöhnlichen Leistungen bereits in den Nachwuchsklassen sein Talent unter Beweis gestellt.

Und der Teenager aus Bologna war Teil des Nachwuchskaders der Sternmarke, weshalb eine Beförderung nahe lag. Dass er im nächsten Jahr gegen die grossen Namen der Formel 1 antreten darf, hat er noch nicht richtig verdaut, erzählte der 18-Jährige im Gespräch mit dem Kollegen der «Gazzetta dello Sport». «Das habe ich noch nicht wirklich realisiert, vielleicht passiert das dann in Melbourne», erklärte er.

Und Antonelli beteuerte: «Das wird sehr aufregend, aber derzeit denke ich nur daran, wie ich mich selbst verbessern kann. Ich versuche, mich voll und ganz auf meine Aufgabe zu konzentrieren, ich versuche, mir verschiedene Situationen vorzustellen. Ich werde sicherlich nervös sein, aber ich werde dennoch versuchen, mich auf meinen Job zu konzentrieren.»

Die Frage, ob Fahrer neben der Piste befreundet sein können, bejaht der Formel-1-Rookie. «Auf der Strecke kannst du aber keine Rücksicht nehmen, und du kannst von keinem einen Gefallen verlangen. Da kämpft jeder für sich.»

Ein Fahrer, den er bereits abseits der Strecke kennengelernt hat, ist der dreifache Champion Max Verstappen. Über den Red Bull Racing-Star sagt Antonelli: «Ich habe ein paar Mal mit ihm geredet und er ist ein grossartiger Mensch, ich mag ihn sehr. Ich trat auch schon im Simulator gegen ihn an und er verfolgt das Geschehen in den Nachwuchsklassen aufmerksam mit. Auf der Piste gilt er als sehr hart, aber abseits der Strecke ist er sehr locker und normal.»

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 393 Punkte
02. Norris 331
03. Leclerc 307
04. Piastri 262
05. Sainz 244
06. Russell 192
07. Hamilton 190
08. Tsunoda 28
09. Gasly 26
10. Pérez 151
11. Alonso 62
12. Hülkenberg 31
13. Stroll 24
14. Ocon 23
15. Magnussen 14
16. Albon 12
17. Daniel Ricciardo (AUS) 12
18. Oliver Bearman (GB) 7
19. Colapinto 5
20. Lawson 4
21. Zhou 0
22. Logan Sargeant (USA) 0
23. Bottas 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 593 Punkte
02. Ferrari 557
03. Red Bull Racing 544
04. Mercedes 382
05. Aston Martin 86
06. Alpine 49
07. Haas 46
08. Racing Bulls 44
09. Williams 17
10. Sauber 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5