MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Colton Herta in der Formel 1? «Grosse Entscheidung»

Von Otto Zuber
Colton Herta

Colton Herta

Mit dem anstehenden Einstieg von Andretti/Cadillac öffnet sich für einen amerikanischen Fahrer die Tür zur Königsklasse. Viele sehen in Colton Herta den idealen Kandidaten. Das sagt der IndyCar-Fahrer selbst dazu.

Nachdem das «Andretti Global»-Projekt von Michael Andretti Ende Januar 2024 von den Formel-1-Verantwortlichen noch eine Abfuhr erteilt bekommen hat, gaben sie knapp zehn Monate später grünes Licht für den Einstieg ab 2026. Das hatte gleich mehrere Gründe. Einerseits änderte sich die Spitze bei Andretti Global, nachdem sich Michael Andretti weitgehend vom Tagesgeschäft zurückgezogen hatte. Mit Dan Towriss übernahm ein neuer Geschäftsleiter das Zepter.

Gleichzeitig änderte sich auch bei den Formel-1-Verantwortlichen die Leitung, denn Greg Maffei, der als Gegner des Andretti-Projekts galt, tritt als CEO von Formel-1-Besitzer Liberty Media ab. Und letztlich änderte sich auch die ablehnende Haltung der Teamchefs zur Erweiterung des Feldes. Aus gutem Grund, wie Mercedes-Teamprinzipal Toto Wolff erklärte: ««Wenn General Motors in den Sport kommt, dann ist das natürlich eine andere Sache.»

Die Diskussion um die möglichen Fahrer für das amerikanische Team lief bald darauf auf Hochtouren und manch Beobachter brachte dabei Colton Herta als idealen Kandidaten in die Diskussion ein. Der Kalifornier selbst bleibt diesbezüglich gelassen. Er erklärte im Rahmen des Medien-Tags der IndyCar-Serie: «Wenn es passiert, dann ist das grossartig, dann muss ich eine schwierige Entscheidung fällen.»

«Aber es fühlt sich nun schon an, als würde eine halbe Dekade bereits darüber gesprochen, und langsam bin ich es Müde. Ich will einfach fahren und mich auf die IndyCar-Serie konzentrieren», fügte der 24-Jährige an. Und er stellte klar: Auch wenn sich die Chance ergeben sollte, ist ein Wechsel in die Formel 1 nicht gegeben. «Alle meine Freunde und meine Familie sind hier in Amerika. Es wäre also eine grosse Entscheidung.»

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló 15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt 09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos * 22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5