MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

1. Test in dieser Woche: Haas-Team rückt in Jerez aus

Von Vanessa Georgoulas
Ollie Bearman darf als Erster im VF-23 von 2023 auf die Strecke

Ollie Bearman darf als Erster im VF-23 von 2023 auf die Strecke

Knapp einen Monat nach dem Saisonende 2024 ist das Haas-Team schon wieder auf der Piste: Esteban Ocon und Ollie Bearman dürfen zusammen mit Toyota-Nachwuchsfahrer Ritomo Miyata in einem alten GP-Auto in Jerez Gas geben.

Die Vorbereitung auf die Formel-1-Saison 2025 läuft bei allen WM-Teilnehmern auf Hochtouren. Aber die neuen GP-Renner, die in diesem Jahr zum Einsatz kommen werden, sind noch nicht enthüllt. Die Formel-1-Verantwortlichen haben am 18. Februar eine grosse Präsentationsshow geplant, bei der allerdings kaum die neuen Fahrzeuge gezeigt werden, vielmehr werden die Lackierungen der zehn GP-Rennställe enthüllt.

Die Fans müssen sich also bis zu den Vorsaison-Testfahrten gedulden, die von 26. bis 28. Februar in Bahrain durchgeführt werden. Erst dann werden die Stammpiloten ihre neuen Dienstautos auf den richtigen Reifen bewegen dürfen. Davor müssen sie sich mit Tests in älteren Fahrzeugen und eingeschränkten Ausfahrten im Rahmen der erlaubten Filmtage beschränken.

Das Haas-Team rückt bereits in dieser Woche zum ersten Mal wieder aus. Zum Einsatz kommt der VF-23, mit dem Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg die Saison 2023 bestritten haben. Die Arbeit teilen sich die künftigen Haas-Piloten Esteban Ocon und Ollie Bearman mit Toyota Nachwuchspilot Ritomo Miyata.

Auf dem Rundkurs von Jerez darf am Mittwoch Bearman den Anfang machen, danach übergibt er das Steuer an Miyata. Am Donnerstag ist dann Esteban Ocon an der Reihe. Auch der Franzose wird das Steuer nach seinem Einsatz dem Japaner überlassen, wie das Team mitteilt.

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló 15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt 09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos * 22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5