Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Nürburgring: F1-Comeback dank GP-Rotationssystem?

Von Vanessa Georgoulas
Auf dem Nürburgring war die Formel 1 zuletzt 2020 unterwegs

Auf dem Nürburgring war die Formel 1 zuletzt 2020 unterwegs

Die Formel-1-Verantwortlichen wollen künftig einige GP in Europa nicht mehr jährlich im Kalender haben. Das Rotationssystem lässt theoretisch eine Rückkehr des Deutschland-GP zu. Doch wie realistisch ist ein Comeback?

Die deutschen Formel-1-Fans haben schon seit 2020 keinen Grand Prix der Vierrad-Königsklasse mehr auf heimischem Boden erlebt. Zuletzt rückten die GP-Stars in der Corona-Saison 2020 zum Eifel-GP auf dem Nürburgring aus. Das Rennen, das am 11. Oktober auf der GP-Variante der Strecke ausgetragen wurde, entschied Lewis Hamilton für sich.

Seitdem fehlt Deutschland im Formel-1-Kalender und die Wahrscheinlichkeit, dass der Heim-GP von Nico Hülkenberg wieder ins Programm aufgenommen wird, ist auch sehr klein, obwohl die Verantwortlichen des Sports mehr Europa-Rennen im Rotationssystem durchführen wollen – das heisst, einige GP, wie etwa das Rennen auf dem legendären Rundkurs von Spa-Francorchamps, werden künftig (im Falle des Belgien-GP nach 2027) nur alle zwei Jahre stattfinden.

Dies würde theoretisch wieder Platz schaffen für einen GP in Deutschland, doch das würde nicht den Absichten der Formel-1-Entscheidungsträger entsprechen. Formel-1-CEO Stefano Domenicali hat klargestellt, dass mehr Rennen in Asien, Arabien und Nordamerika sowie ein Rennen in Afrika auf dem Wunschzettel der Formel-1-Chefs stehen.

Auch der Streckenbetreiber des Nürburgrings sieht durch das GP-Rotationssystem keine Chance auf eine GP-Rückkehr in der Eifel. Denn aus wirtschaftlicher Sicht lohnt sich die Durchführung nicht, die Kosten würden zu hoch ausfallen, die Formel 1 wäre ein Minusgeschäft, neben der hohen Austragungsgebühr müssten auch die Kosten für die Durchführung von den Streckenbetreibern getragen werden – und diese fallen zu hoch aus, um sie durch die Ticketerträge zu decken.

Nürburgring-Sprecher Alexander Gerhard hat gegenüber Sky erklärt: «Aus diesen Gründen ist das Vorhaben für uns als privatwirtschaftliches Unternehmen in dieser Form nicht zielführend. Seit dem letzten Austausch vor gut einem Jahr gab es keine weiteren Gespräche mit dem Serienbetreiber.»

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló 15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt 09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos * 22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6