Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Piastri: Welche Rolle Webber für seinen Erfolg spielt

Von Silja Rulle
Oscar Piastri (r.) gewann den GP von Saudi-Arabien, Max Verstappen wurde Zweiter

Oscar Piastri (r.) gewann den GP von Saudi-Arabien, Max Verstappen wurde Zweiter

Oscar Piastri ist der erste Formel-1-WM-Leader aus Australien – seit seinem Manager Mark Webber. Welche Rolle der Ex-Pilot für die Karriere des McLaren-Stars spielt und welche Parallele Max Verstappen zieht.

Die Formel 1 hat wieder einen WM-Leader aus Australien! Erstmals seit 2010 steht wieder ein Mann aus Down-Under ganz oben in der Fahrer-Wertung. Damals war es Mark Webber, jetzt ist es Oscar Piastri. Im Jahr 2025 zur nächsten australischen WM-Führung ist der damalige Leader der Manager des heutigen Leaders. 

Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen schwärmt nach dem Saudi-Arabien-Rennen auf Nachfrage von seinem Konkurrenten Piastri. Und betont auch die wichtige Rolle, die sein in der Formel-1-Welt erfahrener Manager dabei spielt.

Verstappen über Piastri: «Die Leute vergessen das ein bisschen – letztes Jahr war sein zweites Jahr. Jetzt ist er in seinem dritten Jahr und sehr solide. Er geht die Dinge sehr ruhig an, das gefällt mir. Das sieht man auf der Strecke. Er liefert, wenn er muss, macht kaum Fehler – und genau das braucht man, wenn man um eine Meisterschaft kämpfen will.»

Verstappen weiter: «Und ich denke, dass Mark ihm an seiner Seite sehr hilft. Das ist großartig. Man lernt aus seiner eigenen Karriere – so war es bei mir mit meinem Vater, und Mark steht Oscar mit Rat und Tat zur Seite.»

Und Verstappen fasst zusammen: «Letztendlich nutzt Oscar sein Talent, und das ist schön zu sehen.» Verstappen selbst steht in der Fahrer-Wertung nur an Rang 3, hat zwölf Punkte Abstand auf Piastri, zwei auf dessen Teamkollegen Lando Norris.

Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:21:06,758 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, + 2,843 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +8,104
04. Lando Norris (GB), McLaren, +9,196
05. George Russell (GB), Mercedes, +27,236
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +34,688
07. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,073
08. Carlos Sainz (E), Williams, +64,630
09. Alex Albon (T), Williams, +66,515
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +67,091
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +75,917
12. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +78,451
13. Oliver Bearman (GB), Haas, +79,194
14. Esteban Ocon (F), Haas, +99,723
15. Nico Hülkenberg (D), Sauber, + 1 Runde
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, + 1 Runde
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, + 1 Runde
18. Jack Doohan (AUS), Alpine, + 1 Runde

Out
Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, Unfallschaden
Pierre Gasly (F), Alpine, Unfallschaden

WM-Stand (nach 5 von 24 Grands Prix und 1 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 99 Punkte
02. Norris 89 
03. Verstappen 87
04. Russell 73
05. Leclerc 47
06. Antonelli 38
07. Hamilton 31
08. Albon 20
09. Ocon 14
08. Stroll 10
11. Gasly 6
12. Hülkenberg 6
13. Bearman 6 
14. Hadjar 5
15. Sainz 5
16. Tsunoda 5
17. Alonso 0
18. Lawson 0
19. Doohan 0
20. Bortoleto 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 188 Punkte
02. Mercedes 111
03. Red Bull Racing 89
04. Ferrari 78
05. Williams 25
06. Haas 20
07. Aston Martin 10
08. Racing Bulls 8
09. Alpine 6
10. Sauber 6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 21:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 21:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 23:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 23.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 03:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204212013 | 5