MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Williams verpflichtet Senna

Von Vanessa Georgoulas
Bruno Senna tritt 2012 im Williams an

Bruno Senna tritt 2012 im Williams an

Das lange Warten hat ein Ende: Bruno Senna besetzt das zweite Williams-Cockpit neben Pastor Maldonado.

Lange liessen sich die Teamverantwortlichen von Williams Zeit, die Wahl für den zweiten Stammplatz 2012 zu treffen. Jetzt ist die Entscheidung gefallen, und zwar zu Gunsten des Brasilianers Bruno Senna. Der Neffe des grossen Ayrton Senna wird am 9. Februar im Rahmen des ersten F1-Vorsaisontests in Jerez, Spanien erstmals im neuen Williams-Boliden ausfahren.

Teamchef und Miteigentümer Frank Williams schwärmt: «Bruno begann seine Motorsport-Karriere erst im Alter von 20 Jahren und hat seitdem sowohl in der Formel 3 als auch in der GP2 gezeigt, was in ihm steckt. Nach einer hart umkämpften Saison schloss er die GP2-Saison 2008 mit zwei Siegen in Monaco und Silverstone auf dem zweiten Gesamtrang ab. In der Formel 1 hatte er bisher nicht die idealen Voraussetzungen, um eine konstante Leistung zu zeigen, deshalb war es wichtig, dass wir so viel Zeit wie möglich darauf verwendeten, sein Können sowohl auf als auch neben der Strecke im Simulator zu prüfen. Er hat bewiesen, dass er schnell ist, ein gutes technisches Verständnis hat, schnell lernt und das Gelernte schnell umsetzt. Wir freuen uns darauf, dieses Talent in unserem Auto zu sehen.»

Auch Senna selbst ist voller Vorfreude: «Es wird sehr spannend sein, für das Team zu fahren, für das auch mein Onkel antrat, vor allem, weil viele der Teammitglieder schon damals dabei waren. Ich hoffe, dass wir ein paar gute Erinnerungen wachrufen und auch neue schaffen können. Ich fühle mich sehr geehrt, dass Williams mich gewählt hat. Das Team durfte schon viele Erfolge feiern, und ich hoffe, dass wir zusammen ein weiteres Erfolgskapitel der Teamgeschichte schreiben können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5