MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Nürburgring: Jetzt wird's ernst

Von Peter Hesseler
Für Dr. Kafitz brechen schwierige Zeiten an

Für Dr. Kafitz brechen schwierige Zeiten an

Staatsanwaltschaft verklagt ehemaligen Geschäftsführer Kafitz sowie Mitstreiter wegen Untreue.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage gegen den früheren Geschäftsführer der Nürburgring GmbH, Dr. Walter Kafitz. 20 Monate lang wurde auf mehreren Ebenen ermittelt, nun hat sich offenbar der Anfangsverdacht der Untreue erhärtet.

Ebenfalls angeklagt werden der ehemalige Finanzminister des Landes Rheinland-Pfalz, Ingolf Deubel. Er soll als Aufsichtsratschef der Nürburgring GmbH mit Kafitz, Hans Lippelt und Michael Nuss-Kaltenborn in die Affäre verstrickt sein. Gemeinsam sollen die Betroffenen fahrlässig Rechnungen in Höhe von fast 400000 Euro beglichen haben. Hier geht es – natürlich – um Steuergeld. Der Nürburgring ist zu 90 Prozent in Besitz des Landes Rheinland-Pfalz.

Im Rahmen des 330-Millionen-Projekts (Freizeit- und Erlebnispark am Nürburgring) sind dies natürlich Peanuts, so dass die Vermutung nahe liegt, dass die Staatsanwaltschaft noch mehr in petto hat. So seien auch Zahlungen gegen die Anweisung des Aufsichtsrats geleistet worden.

Vorige Woche hatte das Land den Pachtvertrag mit der Nachfolgegesellschaft der Nürburgring GmbH, der Nürburgring Automotive Group (NAG) gekündigt, weil der neue Betreiber seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkam. Das Land hatte gehofft, mit dessen Zahlungen den Berg der Investitionslast zu tilgen bzw. zu tragen, der am Nürburgring angefallen war. Nun muss ein neuer Betreiber gesucht werden. Was mit den neuen, unrentablen Anlagen geschieht, steht in den Sternen.

Dr. Kafitz arbeitete zuletzt als Berater der Streckenbetreiber von Jaypee Sports, die 2011 erstmals einen Indien-GP veranstalteten.

Mehr über diese Affäre entnehmen Sie bitte der aktuellen Printausgabe von SPEEDWEEK, seit Dienstag (14. Februar) am Kiosk.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5