MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Adrian Sutil: «Gutes Gefühl für die Reifen»

Von Vanessa Georgoulas
Adrian Sutil: «Heute Nacht arbeiten wir an der Fahrzeugbalance»

Adrian Sutil: «Heute Nacht arbeiten wir an der Fahrzeugbalance»

Der Force-India-Rückkehrer zieht nach dem Trainingsfreitag in Melbourne eine überraschende Bilanz.

Während die Konkurrenz zu grossen Teilen über die fehlende Haftung der Pirelli-Walzen schimpfte, hatte Adrian Sutil nach dem ersten Trainingstag in Melbourne nur Gutes zu berichten. Der 30-jährige Force-India-Rückkehrer schwärmte: « Die Strecke wird von Runde zu Runde besser, aber wir haben jetzt schon ein gutes Gefühl für die Reifen.»

Nachtarbeit bei Force India
Dies zeigte sich auch in der Zeitenliste: Am Morgen besetzte Sutil den achten Rang, am Nachmittag drehte der Wahl-Schweizer die neuntschnellste Runde. In beiden Fällen war er schneller als sein Teamkollege Paul di Resta. «Das war ein sehr guter Testtag, ich bin zufrieden», fasste Sutil seine Tagesbilanz zusammen. «Unsere Basis-Abstimmung war schon gut und wir mussten nicht mehr viel machen. Das Auto hat sich nahezu genauso wie in Barcelona angefühlt. Wir werden uns heute Nacht darauf konzentrieren, die Fahrzeugbalance auf der extra-weichen Reifenmischung zu verbessern.»

Auch Chef-Ingenieur Jakob Andreasen ist zufrieden mit dem Rückkehrer, und lobt: « Adrian hat sich auf Anhieb wieder zurecht gefunden und sein Testprogramm ohne Unterbrechung durchbekommen.»

Schaden am Unterboden
Einzig Di Resta, der die Top-Ten als Dreizehnter und Zwölfter knapp verpasste, verliess die Force-India-Box mit einer sauren Miene. Aus gutem Grund, wie Andreasen erklärt: «Die Autos liefen gut. Das einzige Problem war ein Schaden am Unterboden von Pauls Wagen, den wir nicht beheben konnten und der seine Arbeit am Nachmittag erschwerte.» Di Resta klagte: «Das war nicht einfach heute, am Nachmittag hatte ich ein Problem mit der Fahrzeugbalance. Offensichtlich habe ich mir einen Schaden am Unterboden zugezogen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5