Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jacques Villeneuve: Zweimal verheiratet

Von Agnes Carlier/Mathias Brunner
Jacques Villeneuve und Sarah Winkhaus von Sky Italien

Jacques Villeneuve und Sarah Winkhaus von Sky Italien

Wieso der Weltmeister von 1997 für zwei TV-Sender arbeitet. «Das ist eine ganz neue Herausforderung.»

SPEEDWEEK-Leser wussten es schon während der Barcelona-Tests, die Branche wundert sich noch immer: Jacques Villeneuve – Franko-Kanadier, Freidenker, Formel-1-Weltmeister von 1997 mit Williams – arbeitet in der Grand-Prix-Saison 2013 nicht für eine TV-Station, sondern gleich für zwei. Für den französischen Canal+ sowie die italienische Sky.

Kleiner Boxenstopp beim inzwischen 41 Jahren alten elffachen GP-Sieger: Wie kam denn das nun genau?

Jacques erklärt: «Also eigentlich ist es ganz einfach – das Abkommen mit Sky Italien war vereinbart, aber der Vertrag traf nicht ein. Dann rief mich aus heiterem Himmel Canal+ an, denen ich auf der Stelle zugesagt habe. Als nächstes wählte ich die Nummer von Sky, um ihnen zu sagen, dass ich mich zurückziehe. Die Italiener waren baff und meinten, ich könne nicht so einfach einen Rückzieher machen. Schliesslich habe man bereits die ganze Werbung um mich aufgebaut. Also haben wir versucht, einen Kompromiss zu finden. Es war also alles ein wenig holprig, hat sich dann aber in Wohlgefallen aufgelöst.»

Und so sitzt Jacques nun jeweils in der Kommentatoren-Kabine von Canal+ und parliert auf Französische, bevor er ins Fahrerlager wetzt, um mit Sarah Winkhaus von Sky das Training (und bald ein Rennen) zu analysieren, nun auf Italienisch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5