Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Nico Rosberg: «Nächste Pole? Wer weiß?»

Von Petra Wiesmayer
Nico Rosberg fühlt sich wohl in Kanada

Nico Rosberg fühlt sich wohl in Kanada

Nach den ersten beiden freien Trainings ist der Mercedes-Pilot noch skeptisch, ob es in Kanada für die nächste Pole Position reichen wird.

«Die Strecke ist richtig cool, sehr schwierig mit den Curbs, aber es hat gut geklappt», kommentierte der Nico Rosberg die ersten drei Stunden Training auf dem Circuit Gilles Villeneuve. «Ich habe mich besonders auch im Nassen heute Morgen sehr wohl gefühlt und das ist gut. Wer weiß, wie das Wetter wird. Vielleicht soll es wieder regnen, aber für mich ist das egal. Kann kommen, was will, es läuft ganz gut.»

Zum beherrschenden Thema der letzten Zeit und speziell den neuen Pirelli-Reifen, die am Freitag zu ersten Mal zum Einsatz kamen, meinte Rosberg, es sei eine interessante Erfahrung gewesen. «Die Vorderreifen aufwärmen war das große Problem. Es scheint, dass die etwas schwieriger auf Temperatur zu bringen sind und ich habe mir auch noch einen Bremsplatten eingefangen und musste an die Box fahren. Mit den anderen Reifen war der Verschleiß sehr hoch und das wird das große Problem sein für Sonntag.»

Ob er es nach drei Pole Positions in Folge in Kanada zum vierten Mal auf den ersten Startplatz schafft, kann der 27-Jährige noch nicht abschätzen. «Ich weiß nicht. Das ist eine ganz andere Strecke. Wir haben heute gesehen, dass alle viel enger beieinander liegen. Man muss mal abwarten. Es wird schwieig, aber wer weiß. Ich muss attakieren, um möglichst weit vorne rein zu fahren. Wie weit es nach vorne reicht weiß ich noch nicht. Der Rennspeed ist entscheidend und wir hatten riesige Probleme mit dem Reifenverschleiß, aber ich glaube, das hatten alle. Das müssen wir jetzt analysieren.»

«Es gibt noch ein paar Probleme am Auto, die ich versuche zu beheben», erklärte Rosberg weiter. «Besonders das Blockieren der Vorderreifen. Das ist schwierig und noch schwieriger auf dieser Strecke, denn hier haben wir weniger Abtrieb und noch mehr Bodenwellen, mit denen ich heute Morgen auch ein paar Probleme hatte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5