Formel 1: Max Verstappen ist baff

Luca di Montezemolo: «Was hätte Enzo Ferrari getan?»

Von Petra Wiesmayer
Luca di Montezemolo mit Enzo Ferrari

Luca di Montezemolo mit Enzo Ferrari

Zum 25. Todestags des Ferrari-Gründers Enzo Ferrari gedenkt seine Heimatstadt Modena des «Drake» und auch Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo ehrt den Firmengründer.

Am heutigen 14. August jährt sich der Todestag von Enzo Ferrari zum 25. Mal. In Modena wird Stadtrat Gabriele Giacobazzi um 10:30 Uhr am dem Grab des Ferrari-Gründers auf dem San Cataldo Friedhof einen Blumenkranz zum Gedenken ablegen. Aber nicht nur Modena ehrt Enzo Ferrari, der im Alter von 90 Jahren starb, auch der heutige Präsident des «Cavallino Rampante» zollt dem «Commendatore» Respekt.

«Es ist unmöglich, in wenigen Worten zu sagen, was Enzo Ferrari mir bedeutet hat», sagt Di Montezemolo auf der Website des Teams. «Ich verdanke ihm so viel, seinem Mut, seiner Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten nach vorne zu schauen, sowohl auf einem persönlichen als auch einem beruflichen Level.»

«Ich denke oft daran, wie viel Glück ich hatte, ihn persönlich gekannt zu haben und mit Männern wie ihm und Avvocato Agnelli gearbeitet zu haben», schreibt der Italiener weiter. «Sie waren wirklich außergewöhnliche Menschen, die unser Land weltweit zum Strahlen gebracht haben. Neben meinem Schreibtisch in Maranello steht ein Foto des Gründers: wenn ich eine wichtige Entscheidung zu treffen habe, dann sehe ich es oft an und frage mich, was er getan hätte.»

«Das Beispiel, das Enzo Ferrari gesetzt hat, ist immer in meinen Gedanken. Er hat es Dank seines Willens und seiner Leidenschaft geschafft, seinen Traum, außergewöhnliche Autos zu bauen, wahr zu machen. Das sind Charakteristika, die Teil der DNS aller Männer und Frauen sind, die für die Firma arbeiten, die seinen Namen trägt.»

«Nach 25 Jahren wäre er glücklich zu sehen, was aus Ferrari geworden ist, eine einzigartige Industrie- und Rennsport-Institution, die Italien exzellent vertritt und immer weiter viele Millionen Fans der Marke auf der ganzen Welt begeistert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 10