Formel 1: Max Verstappen ist baff

Hockenheim: Wo gibt es Tickets?

Von Petra Wiesmayer
Hockenheim erwartet  2014 ein volles Haus

Hockenheim erwartet 2014 ein volles Haus

Vom 18. bis 20. Juli 2014 gastiert Formel 1 mit dem Grand Prix von Deutschland wieder auf dem Hockenheimring. Noch sind Karten in fast allen Preisklassen zu haben.

Brauchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann wäre es vielleicht gerade der richtige Zeitpunkt, ein paar Tickets für den Grand Prix von Deutschland zu bestellen. SPEEDWEEK hat sich für Sie im Netz umgesehen, wo Sie Eintrittskarten erstehen können.

Eine Möglichkeit ist die offizielle Vorverkaufsstelle der Website des Hockenheimrings. Hier gibt alles von Tagestickets für Sonntag ab 99 Euro bis zu Wochenendtickets bis 515 Euro. Die Tagestickets für Freitag und Samstag werden ausschließlich an den Tageskassen erhältlich sein. Eine genaue Preisliste gibt es als PDF-Dokument zur Übersicht.

Die Wochenendtickets sind von Freitag bis Sonntag gültig und die Inhaber dieser Karten dürfen am Donnerstagnachmittag am Pitwalk und an den Busrundfahrten über die Rennstrecke teilnehmen.

Besondere Angebote sind bis zum 31. Dezember auch noch unter der offiziellen Vorverkaufsstelle www.germany-grand-prix.com zu finden, die für alle Kategorien spezielle Promo-Angebote haben. Das teuerste Ticket kostet hier zum Beispiel anstatt 515 Euro nur 499 Euro.

Eine weitere Möglichkeit, Tickets zu buchen, bietet auch RTL. Hier kostet das teuerste Ticket allerdings 529 Euro, oder www.formel-eins-karten.de, wo ein Platz auf der überdachten Südtribüne für 509 Euro zu haben ist.

Bei allen Vorverkaufsstellen gibt es auch verbilligte Kindertickets für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre.

Paddock-Club-Tickets, für die Sie allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen müssten, gibt es hier. Für 3.995 Euro können Sie sich dann aber das ganze Wochenende über unter den Stars und Sternchen tummeln, die sich den Grand Prix von Deutschland nicht entgehen lassen möchten und jede Menge Luxus genießen.

So stehen je nach Rennen kostenlos ein Masseur, eine Kosmetikerin oder ein Coiffeur zur Verfügung. Und da eine gepflegte Garderobe erwartet wird, werden Ihnen am Eingang sogar manchmal die Schuhe geputzt. Außerdem sind inbegriffen: Zutritt zur Rennstrecke, Kaffee, Tee, Croissants und Gebäck, Offene Bar mit Champagner, Gourmet Mittagessen, Boxengassenbesichtigungen zu festgelegten Zeiten, Zutritt zum Fahrerlager der Rahmenrennen, Plätze auf dem Boxendach und auf der Paddock Tribüne, Offizielles Programmheft und Ohrstöpsel, Entertainments, Ausgezeichnete Sicht auf Start-Zielgerade und ein Parkplatzausweis für je 4 Gäste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5