Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Hülkenberg: «So übel hatte ich es nicht erwartet»

Von Mathias Brunner
Nur 17 Runden für Force-India-Rückkehrer Nico Hülkenberg: «Da lässt sich über das Fahrzeug so gut wie nichts sagen. Ich hatte Probleme erwartet, aber so viele nicht.»

Rang 6 in einer Formel-1-Tabelle schaut eigentlich ganz stattlich aus, aber beim Nachgucken, was da hinter Nico Hülkenbergs Force India auftaucht, so relativiert sich das: Ein Toro Rosso von Vergne, der ständig stehen bleibt, Sutil im Sauber, die sich ganz auf die Mechanik konzentrieren, dann Frijns (Caterham), Chilton (Marussia) und Ricciardo (Red Bull Racing), die nur Installationsrunden vorweisen können!

Nico, was war das Problem heute?

Es waren gleich drei. Was ganz zum Schluss kaputtgegangen ist, das weiss ich noch gar nicht – das ist alles so komplex geworden. Heute Morgen musste ich eine Weile aufs Auto warten, weil in der Nacht ein Getriebedefekt entdeckt worden war. Dies zu beheben, dauerte sehr lange. Später gab es Schwierigkeiten mit der Benzinversorgung.

Das ist natürlich nicht, was du dir für heute vorgestellt hattest. Kannst du trotzdem etwas zum Turbo-Fahren sagen?

Noch nicht viel. Ich bin ungefähr eine Runde gefahren, die insofern verwertbar ist oder die man als Referenz heranziehen kann. Es ist definitiv anders als vor einem Jahr, aber wir stehen da ganz am Anfang. Bei diesem Test hier darf man nicht zu sehr auf die Rundenzeit gucken. Die meisten Teams legen hier nur das Fundament. Vielleicht mit Ausnahme der Werksrennställe, die scheinen am sortiertesten zu sein. Der Rest kommt mir vor wie ein Kind, das zu gehen lernt.

War es nach diesem Rumpfprogramm heute kein Thema, dass du morgen anstelle von Testfahrer Daniel Juncadella länger zum Fahren kommst?

Wir haben das kurz erwogen, aber das wird nicht passieren. Denn du hast ja überhaupt keine Garantie, dass die ganze Technik morgen einwandfrei funktioniert. Zudem habe ich gehört, dass es in der Nacht zu regnen beginnen wird.

Fühlst du dich wohl im Auto?

Auch das ist schwer zu sagen, wenn du kaum zum Fahren gekommen bist. Von Wohlfühlen kann man da noch nicht sprechen. Bei so einem neuen Auto mit so viel neuer Technik, das wird von Mal zu Mal besser werden.

Du hattest ja gesehen, was in Sachen Defekten an den ersten beiden Testtagen los war. Warst du insofern vorbereitet auf einen schwierigen Tag oder bist du nun doch sehr enttäuscht?

Ich hatte gedacht, dass es schwierig wird. Aber das es so schlimm wird, das kam dann doch überraschend.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5