Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Mit Video: Button (McLaren) zu Sound & Eric Boullier

Von Mathias Brunner
Formel-1-Champion Jenson Button ist von der neuen Motorengeneration in der Formel 1 angetan und freut sich ebenfalls über die Verpflichtung von Eric Boullier als Renndirektor.

Es ist ein Wintertestbeginn voller Emotionen für Jenson Button (34): Vor knapp zwei Wochen erst verlor er erst seinen geliebten Vater John. Deshalb fährt er hier mit einem Schlumpf auf dem Sturzhelm – Jenson nannte seinen Vater immer liebevoll «Papa Schlumpf». Hier in Jerez wurden Button und die McLaren-Truppe vom tödlichen Unfall zweier McLaren-Mitarbeiter zuhause in England schockiert. Und dann musste Jenson am ersten Tag zuschauen, weil sein neuer McLaren muckte. Am zweiten Tag fuhr Button damit Bestzeit: eine emotionale Achterbahnfahrt. Ach ja, und dann hat McLaren noch einen neuen Renndirektor, den früheren Lotus-Teamchef Eric Boullier (40).

Jenson über sein Auto: «Was bei den neuen Autos am meisten auffällt, ist natürlich der Sound. Aufs erst Hinhören klingt der V6-Turbo natürlich nicht so aggressiv wie zuvor der V8-Sauger. Aber im Auto drin ist die Akustik der Hammer! Wir haben des raspeligen Grundton des Motors, dazu pfeift der Turbo und wir hören auch Abblaseventil. Mir gefällt auch die Kraftentfaltung des Turbo. Wir haben unheimlich viel Drehmoment. Es fühlt sich als kraftvollster Motor an, den ich in der Formel 1 gefahren habe. Das ist er in Sachen roher Leistung nicht, aber der Schub aus niedrigen Tempi, also aus langsamen Kurven heraus ist unvergleichlich. Bei Topspeed merkst du eigentlich keinen Unterschied.»

Jenson über seinen neuen Chef: «Ich finde es immer gut, wenn jemand mit frischen Ideen daherkommt, und das wird Eric zweifellos. Davon kann ein Team nur profitieren. Ich kenne Boullier bisher nur von einigen Treffen im Fahrerlager. Über seinen Führungsstil kann ich nichts sagen. Aber ich habe ja auch miterlebt, durch welch bewegte See Boullier im vergangenen Jahr das Lotus-Schiff lenken musste, und ich fand immer, dass er das ziemlich souverän macht. Ich freue mich auf ihn.»

Wie die neuen Formel-1-Turbos aussehen und wie Sie klingen, sehen Sie hier:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 21:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 21:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 23:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 23.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 03:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204212013 | 5