MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Pirellis Reifenwahl: Zwei bis drei Stopps?

Von Andreas Reiners
Die Reifenwahl steht fest

Die Reifenwahl steht fest

Der Reifenhersteller wählt für die ersten vier Rennen der Saison einen konservativen Ansatz und geht von insgesamt zwei bis drei Boxenstopps aus.

Die Testfahrten sind nicht nur für die Teams beendet, sondern auch für Reifenhersteller Pirelli. Zeit also auch für die Italiener, ein Fazit zu ziehen. Und die Reifenwahl für die ersten vier Rennen der Saison bekanntzugeben. Pirelli wählt einen konservativen Ansatz für die Rennen in Australien, Malaysia, Bahrain und China. Das ist angesichts der zahlreichen Neuerungen für die Saison 2014 dann auch keine große Überraschung.

So verzichtet Pirelli auf die superweiche Mischung, stattdessen gibt es in Melbourne, Malaysia und China die Mischungen Soft und Medium. Einzige Ausnahme bildet Malaysia. Dort kommt neben der Medium-Variante die harte Mischung zum Einsatz.

«Die aggressiveren und heißen Bedingungen von Malaysia haben uns dazu gebracht, wie im vergangenen Jahr die harte und die Medium-Mischung mitzubringen», sagte Motorsportchef Paul Hembery. «Die Medium- und Soft-Mischung passen perfekt zu den erwarteten Rennbedingungen in Australien, Bahrain und China. Sie liefern die richtige Balance zwischen Performance und Strategie mit zwei bis drei Boxenstopps pro Auto», so Hembery.

Die Teams zogen bei den letzten Testfahrten in Bahrain das Tempo noch einmal an, sehr zur Freude von Pirelli. 3.307 Runden absolvierten die Teams, was knapp 1.000 mehr waren als noch beim zweiten Test in dem Wüstenstaat. Was die Zeitenunterschiede angeht, so war der superweiche Reifen 0,7 Sekunden schneller als der weiche, der wiederum 1,3 bis 1,5 Sekunden schneller als die Medium-Mischung ist.

Dieser Reifen ist schließlich ebenfalls 1,3 bis 1,5 Sekunden schneller als der harte Pneu. Pirelli erwartet, dass sich die Unterschiede im Laufe der Saison verkleinern, sobald die Teams die Reifen besser verstehen.

Die Bilanz Pirellis: Die Reifen sind konstanter und bauen weniger ab, ohne dabei jedoch an Performance zu verlieren. «Wir haben noch ein weiteres Ziel erreicht: einen nächsten Schritt hin zur Reduzierung des Gummiabriebs auf der Strecke», so Hembery.

Die Pirelli-Reifenwahl im Überblick:

Australien: Medium und Weich
Malaysia: Medium und Hart
Bahrain: Medium und Weich
China: Medium und Weich

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5