Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Bescherung für Sauber: Vier neue Renault-Trucks

Von Vanessa Georgoulas
Freude herrscht (v.l.): Verkaufsleiter Christoph Kaufmann, CEO Luzi Thomann, Sauber Teamchefin Monisha Kaltenborn, Pilot Adrian Sutil und Silvan Rüegg, Thomann-Manager Transport

Freude herrscht (v.l.): Verkaufsleiter Christoph Kaufmann, CEO Luzi Thomann, Sauber Teamchefin Monisha Kaltenborn, Pilot Adrian Sutil und Silvan Rüegg, Thomann-Manager Transport

Als Official Partner des Sauber-Rennstalls hat die Thomann Nutzfahrzeuge AG vier weitere Renault Trucks an Sauber übergeben.

Die vier Trucks, die das Schweizer Unternehmen Thomann Nutzfahrzeuge AG an Sauber übergeben hat, werden für die Transporte an die Grands Prix in Europa genutzt. Die festliche Ablieferung ging am Thomann-Hauptsitz in Schmerikon im Beisein vieler Gäste über die Bühne, darunter auch Teamchefin Monisha Kaltenborn und Sauber-Pilot Adrian Sutil. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um die «Sauber Motorsport Edition» der neuen Modellreihe T520 High Sleeper Cab von Renault Trucks.

Bereits seit dem Jahr 2010 engagiert sich die Thomann Nutzfahrzeuge AG als Official Partner von Sauber. Für die komplexe Logistik von Rennstrecke zu Rennstrecke sind jetzt insgesamt 14 Renault Trucks und 12 Renault-Vans aus dem Hause Thomann im Einsatz. Es gilt, die F1 Fahrzeuge, die gesamte Technik, die Hospitality-Infrastruktur und mehr punktgenau zu verschieben. Dabei seien Flexibilität und Verlässlichkeit angesichts der engen Terminpläne in der F1-Szene unabdingbar, meint Monisha Kaltenborn. «Und da sind wir mit der Firma Thomann bestens bedient», ergänzt sie.

Die Partnerschaft zwischen Sauber und Thomann basiert auf gemeinsamen Werten. Zwei Schweizer Familienunternehmen, zwei KMU, zwei prägende Inhaberpersönlichkeiten – das alles trägt zu einer funktionierenden Kooperation bei. «Beide Unternehmen pflegen die Kultur kurzer Wege. Das gilt auch im Verhältnis untereinander», freut sich CEO Luzi Thomann. Thomann gehört zu den grössten Nutzfahrzeug-Dienstleistern der Ostschweiz und beschäftigt rund 150 Mitarbeitende an vier Standorten in Schmerikon, Frauenfeld und Chur.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5