Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Pastor Maldonado: «Alles ist gut bei Lotus»

Von Petra Wiesmayer
Pastor Maldonado fühlt sich Lotus sicher

Pastor Maldonado fühlt sich Lotus sicher

Lotus-Pilot Pastor Maldonado ist in der Fahrerwertung zwar auf dem letzten Platz, der Venezolaner betont aber, dass seine Stellung im Team und sein Verhältnis zu Lotus immer noch sehr gut seien.

In sieben Saisonrennen waren die beiden 14. Plätze in Bahrain und China die beste Ausbeute, die Pastor Maldonado bisher zu verzeichnen hat. Dazu kommen ein 15. Rang in Spanien und drei Ausfälle. In Monaco schaffte er es wegen einer defekten Benzinpumpe noch nicht einmal in die Startaufstellung, in Kanada fuhr Maldonado auf Platz 8, dann spielte die Technik ihm ein weiteres Mal einen Streich und er fiel aus. Er und sein Team seien aber voll motiviert und würden nicht aufgeben daran zu arbeiten, dass sich die Situation bald bessert, sagte der 29-Jährige.

«Wir wissen alle, was wir zu tun haben und arbeiten hart», betonte Maldonado bei Crash.net. «Wir können uns alle frustrieren lassen, wir wollen aber Erfolg haben und bleiben positiv. Wir können sehen, dass wir bezüglich der Leistung des Autos Fortschritte gemacht haben und wenn wir die Zuverlässigkeitsprobleme aussortiert haben, können wir regelmäßig um Punkte mitkämpfen.»

Als nächstes sei dann das Ziel, wieder Podiumsplätze zu schaffen, sagte er weiter. «Wir haben gesehen, dass Mercedes nicht perfekt ist und geschlagen werden kann. Sogar sie hatten in Kanada Zuverlässigkeitsprobleme.»

Der erste Schritt sollte schon beim Grand Prix von Österreich kommen, hofft der Lotus-Pilot. «Ich kenne die Strecke, aber es ist ungefähr zehn Jahre her, seit ich dort gefahren bin und in einem Formel-1-Auto ist sie Neuland für mich», erklärt er. «Ich denke aber, dass sie dem E22 liegen sollte. Offenbar hat der Kurs nicht allzu viele langsame Kurven und der Abtrieb ist ähnlich wie in Barcelona. Das sollte uns helfen. Ich bin optimistisch, dass Österreich uns besser liegen wird als die letzten beiden Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 23.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 03:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 04:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204212013 | 6