Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Deutschland im Torrausch: GP-Fans jubeln mit

Von Rob La Salle
Die Fans haben viel Grund zum Jubeln

Die Fans haben viel Grund zum Jubeln

Was für ein Spiel! 7:1 besiegt Deutschland im WM-Halbfinale die Brasilianer im eigenen Stadion. Sieben tolle Tore haben den Weg ins Finale geebnet. Neben Fussball-Fans freut das auch Formel-1-Anhänger.

Formel-1-Fans, die den Grossen Preis von Deutschland live am Hockenheimring erleben möchten, können sich bei der Fussball-WM nicht nur über jeden Sieg der deutschen Nationalmannschaft freuen, sondern sich auch tolle Rabatte für ein Formel 1-Ticket sichern.

Es funktioniert ganz einfach: Immer wenn die deutsche Nationalelf ein WM-Spiel gewinnt, erhalten Formel-1-Ticketkäufer einen Nachlass von 11 Euro pro Tor. Nach dem 7:1 gegen Brasilien bedeutet das für Formel-1-Fans einen sensationellen Nachlass von 77 Euro pro Ticket!

Es zählen alle Tore eines von Deutschland gewonnenen Spiels, die in der regulären Spielzeit von 90 Minuten sowie in der Verlängerung durch die Nationalmannschaft erzielt werden, ausgeschlossen sind die Tore während eines Elfmeterschießens. Der Rabatt wird auf alle Wochenendtickets der Kategorie 1 – 6 gewährt, bei einer maximalen Bestellmenge von sechs Tickets.

Achtung: Die Bestellung muss bis 48 Stunden nach Abpfiff des jeweiligen Spiels bei der Hockenheim-Ring GmbH eingegangen sein.

Bestellungen werden telefonisch während der Öffnungszeiten der Hockenheim-Ring GmbH unter der Hotline +49 (0) 6205 950 222 sowie per E-Mail (info@hockenheimring.de) und Fax +49 (0) 6205 950 299 entgegengenommen. Stichwort: Deutschland gewinnt.

Teilnahmeberechtigt sind nur Privatpersonen. Die Aktion gilt nicht für gewerbliche Besteller oder Ticketagenturen. Der WM-Aktionspreis ist nicht bei Online-Ticketbestellungen erhältlich und nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5