MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Max Verstappen: Warum Red Bull keine Wahl hatte

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen wurde gleich von zwei Formel-1-Top-Teams umworben

Max Verstappen wurde gleich von zwei Formel-1-Top-Teams umworben

Formel 1 im Jugendwahn: Im zarten Alter von 17 Jahren wird Max Verstappen in der Königsklasse debütieren – Red Bull sei Dank. Der Niederländer hatte eine gute Position in den Verhandlungen mit Dr. Helmut Marko.

Erst 39 Läufe umfasst die Rennfahrer-Karriere von Max Verstappen. Der Sohn des ehemaligen GP-Piloten Jos Verstappen wagte den Aufstieg aus der Kart-Szene erst vergangenen Winter. Nachdem er 12 Läufe der Florida Winter Series bestritten und zwei davon gewonnen hatte, nahm er am prestigeträchtigen Masters of Formula 3 in Zandvoort teil – und siegte.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurden die Talentspäher der Formel 1 auf den jungen Niederländer aufmerksam. In seiner ersten Formel-3-EM-Saison in diesem Jahr kämpft Verstappen um die Titelkrone mit. Derzeit belegt er mit acht Siegen in 26 Rennen den zweiten Gesamtrang. Kein Wunder, rissen sich die Verantwortlichen der Formel-1-Nachwuchsprogramme um den Rohdiamanten, der bald schon mit Champion Sebastian Vettel verglichen wurde.

In Hockenheim stattete der Junior zusammen mit seinem berühmten Vater der Red Bull Energy Station einen Besuch ab, wo Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko den Überflieger begrüsste. Dass auch das Mercedes-Team um seine Gunst buhlte, verschaffte Verstappen eine gute Verhandlungsposition.

Fahrerlager-Insider sind sich einig, dass Dr. Marko keine andere Wahl blieb, als Verstappen das zu geben, was Mercedes nicht bieten kann: Ein Stammcockpit für 2015. Die Zusage für ein Formel-1-Debüt nach nur einem Jahr im Formelsport (2013 war Verstappen noch im Kart unterwegs!) entschied das Rennen um den Star von morgen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 12