MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Daniel Ricciardo: Mercedes fährt in anderer Dimension

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo überholt funkensprühend einen Force India

Daniel Ricciardo überholt funkensprühend einen Force India

Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo dämpft die Erwartungen all jener, die beim WM-Beginn in Australien auf die grosse Sensation hoffen: Mercedes liegt weit an der Spitze.

Daniel Ricciardo ist als Frohnatur bekannt. Sein Lächeln verbirgt oft, wie sich der Australier wirklich fühlt. Und wenn es nach den Wintertests ginge, dann müsste der dreifache GP-Sieger eigentlich eher ein Gesicht machen wie Red-Bull-Technikchef Adrian Newey – die Stirn von Sorgen zerfaltet.
Red Bull Racing wird von zu vielen kleinen Defekten genervt. Heute gab es ein Problem mit der Energierückgewinnung, welches wertvolle Testzeit gekostet hat.

Der Renault-Motor hat zweifellos zugelegt, aber scheinbar nicht so viel wie jener von Ferrari. Von Mercedes ganz zu schweigen.

Alle Anzeichen sprechen allerdings auch dafür, dass Red Bull Racing erneut ein gutes Chassis gebaut hat. Wie schon 2014. Als Mercedes schwächelte, war der vierfache Weltmeister RBR da, und Daniel Ricciardo konnte die Siege in Kanada, Ungarn und Belgien erobern.

Die Konkurrenz vermutet noch immer, dass Red Bull Racing noch einige Asse im Ärmel hat und die dann in Australien auf den Tisch haut.

An der Piste fällt auf: der Wagen im Zebra-Look liegt gut und er geht sanft mit den Reifen um. Das wird aber kaum reichen, um die Mercedes zu ärgern.

Daniel sagt: «Ihr könnt mal davon ausgehen, dass die beiden Silberpfeile in Melbourne in der ersten Startreihe stehen werden. Seien wir ehrlich – Mercedes fährt in einer eigenen Dimension. Wir selber haben uns verbessert, das Auto ist besser, der Motor ist auch kraftvoller, die Leistung entfaltet sich angenehmer. Ich schätze, hinter Mercedes kommt eine Gruppe aus Ferrari, Williams und uns. Nur die Reihenfolge ist noch nicht klar.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5