Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Kimi Räikkönen & Sebastian Vettel: Freundlicher Kampf

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen, Maurizio Arrivabene und Sebastian Vettel nach dem Bahrain-GP

Kimi Räikkönen, Maurizio Arrivabene und Sebastian Vettel nach dem Bahrain-GP

Gemäss Formel-1-Haudegen Kimi Räikkönen könnte die Stimmung bei Ferrari nicht besser sein. Das Stallduell mit Sebastian Vettel bezeichnet der Finne als «freundlichen Kampf».

Es gibt keinen Zweifel: Kimi Räikkönen ist nach dem schwierigen Jahr 2014 wieder ganz der Alte. Ferrari ist konkurrenzfähig, dazu haben die Verpflichtung von Sebastian Vettel und viele Umstellungen beim berühmtesten Rennstalls der Welt viel frischen Wind gebracht.

Kimi Räikkönen ist nach seinem tollen zweiten Platz in Bahrain angetan und sagt bei CNN über das neue Ferrari: «Klar versuchen Seb und ich, den anderen zu schlagen. Aber ich würde das als freundlichen Kampf bezeichnen. Die Atmosphäre im Team ist sehr gut.»

«Wir kennen einander seit Jahren. Er ist ein im positivsten Sinne einfacher Kerl, völlig problemlos im Umgang und beim Arbeiten. Es gibt null Politik. Wenn etwas nicht gut läuft, dann reden wir darüber und schaffen es aus der Welt.»

Wenn Kimi Räikkönen in Bahrain jener Pilot war, der für Ferrari den Podestkarren zog, dann ist Maurizio Arrivabene jener Mann, der vor dem Zugpferd stand und mit der Rübe lockte.

Der Italiener sagte nach dem Rennen in der Wüste von Sakhir: «Die tolle Fahrt von Kimi und der zweite Platz bedeuten nicht, dass wir morgen einen Vertrag verkünden. Aber ich hatte ihm gesagt – wenn wir 2016 weitermachen wollen, muss die Leistung stimmen. Heute hat die Leistung gestimmt. Aber das muss sie auch weiterhin. Und wenn wir glauben, dass wir Räikkönen am besten wachhalten, indem wir die Option noch nicht ziehen, dann werden wir das tun.»

Kimi selber kann es dem Italiener nicht verübeln: «Ich mag die Art und Weise, wie Maurizio das Team führt. Wenn du von ihm eine Antwort erhältst, dann ist es ja oder nein. Es gibt nichts dazwischen. Er arbeitet hart, er ist sehr fair. Aber wenn etwas nicht korrekt gelaufen ist, dann sagt er es dir. Maurizio ist genau der Mann, den Ferrari gebraucht hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 11