MotoGP: Marquez fragt sich, was abgeht

Jenson Button und McLaren-Honda: Keine Verhandlungen

Von Rob La Salle
Jenson Button

Jenson Button

Die Zukunft des Engländers Jenson Button (35) ist ungewiss. Eric Boullier, Teamchef von McLaren-Honda, gibt zu: «Es gibt derzeit keine Pläne und auch keine Verhandlungen.»

Das Pilotenduo bei McLaren beschäftigte die britischen Blätter im vergangenen Herbst monatelang: Nachdem klar war, dass Fernando Alonso für 2015 andocken würde, lautete die Frage – der erfahrene Jenson Button oder der junge Kevin Magnussen? Schliesslich fiel die Wahl zu Gunsten des Weltmeisters von 2009.

Seither hat McLaren den grauenvollsten Saisonbeginn erlebt, seit der Rennstall Formel 1 fährt: null Punkte an fünf Rennwochenenden, jämmerlich, peinlich.

An den Piloten liegt es nicht: Fernando Alonso und Jenson Button wirken wie Boxkämpfer, denen man vor dem Kampf einen Arm auf den Rücken gebunden hat.

Und doch wird sich die McLaren-Führung früher oder später die Frage stellen müssen, wie es in Sachen Piloten weitergeht.

Fernando Alonso ist bis Ende 2017 ans britische Traditions-Team gebunden. Bei Jenson Button sieht die Sache anders aus. Zumal Kevin Magnussen natürlich so bald als möglich ins Renncockpit zurück will, zumal McLaren mit GP2-Sieger Stoffel Vandoorne einen weiteren, überaus vielversprechenden jungen Mann unter Vertrag hat.

Button hingegen ist inzwischen an Dienstjahren der älteste Fahrer (Jenson fährt seit der Saison 2000 Formel 1) und vom Alter her der Zweitälteste – nur Kimi Räikkönen ist noch ein paar Monate älter.
McLaren-Teamchef Eric Boullier sagt gegenüber der BBC: «Es gibt keine Pläne derzeit, es gibt keine Verhandlungen.»

Das muss aber nicht unbedingt eine schlechte Nachricht für Button sein, denn der französische Teamchef sagt auch: «Die Leute sagen ja immer, dass Alonso einer der besten Fahrer sei, und damit haben sie auch Recht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 31.03., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 03:05, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 05:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 07:25, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 31.03., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3003212012 | 5