Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

GP Österreich: Daniel Ricciardo dank Regen auf Pole?

Von Vanessa Georgoulas
Starker Regen könnte Daniel Ricciardo die Pole-Position zum Heimspiel auf dem Red Bull Ring bescheren

Starker Regen könnte Daniel Ricciardo die Pole-Position zum Heimspiel auf dem Red Bull Ring bescheren

Müssen Sebastian Vettel und Co. das Qualifying zum Österreich-GP im Regen bestreiten? Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 90 Prozent. Ein Wetter-Chaos könnte Daniel Ricciardo die Pole bescheren.

Das Qualifying zum Österreich-GP fällt gemäss Wettervorhersage ins Wasser: Nicht nur, dass die Regenwahrscheinlichkeit für den Samstag bei 90 Prozent liegt, die Wetterfrösche sagen auch einen starken Niederschlag von sieben Litern pro Quadratmeter voraus. Am Rennsonntag sollte dann wieder die Sonne scheinen – und das bereitet den Formel-1-Ingenieuren schon jetzt Kopfzerbrechen.

Denn auch am Trainingsfreitag sollen Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Co. gemäss Prognose auf nasser Piste ausrücken, was die Suche nach dem richtigen Trocken-Set-up erheblich erschwert.

Angesichts der prognostizierten Regenmenge stellt sich die Frage: Was machen die Formel-1-Stars, wenn das Qualifying wegen des starken Regens ganz ins Wasser fällt? Dann sieht das Reglement die Möglichkeit vor, das Abschlusstraining am Sonntagmorgen durchzuführen. Auch wenn der Regen einen Qualifying-Abbruch erfordert, kann die Zeitenjagd Tags darauf beendet werden.

Und was passiert, wenn sich wegen des Regens auch am Sonntagmorgen kein Rad dreht? Dann gehen die Fahrer gemäss Artikel 36.2 des Sportreglements nach Startnummern ins Rennen, die Pole-Position müsste demzufolge Daniel Ricciardo überlassen werden, da Champion Lewis Hamilton auf die 1 verzichtet hat und unter der Nummer 44 antritt.

Die Startaufstellung würde dann folgendermassen aussehen:

1. Daniel Ricciardo, Red Bull Racing (Startnummer 3)
2. Sebastian Vettel, Ferrari (Startnummer 5)
3. Nico Rosberg, Mercedes (Startnummer 6)
4. Kimi Räikkönen, Ferrari (Startnummer 7)
5. Romain Grosjean, Lotus (Startnummer 8)
6. Marcus Ericsson, Sauber (Startnummer 9)
7. Sergio Pérez, Force India (Startnummer 11)
8. Felipe Nasr, Sauber (Startnummer 12)
9. Pastor Maldonado, Lotus (Startnummer 13)
10. Fernando Alonso, McLaren-Honda (Startnummer 14)
11. Felipe Massa, Williams (Startnummer 19)
12. Jenson Button, McLaren-Honda (Startnummer 22)
13. Daniil Kvyat, Red Bull Racing (Startnummer 26)
14. Nico Hülkenberg, Force India (Startnummer 27)
15. Will Stevens, Manor-Marussia (Startnummer 28)
16. Max Verstappen, Toro Rosso (Startnummer 33)
17. Lewis Hamilton, Mercedes (Startnummer 44)
18. Carlos Sainz, Toro Rosso (Startnummer 55)
19. Valtteri Bottas, Williams (Startnummer 77)
20. Roberto Merhi, Manor (Startnummer 98)

Die Fans dürfen sich dafür auf ein spannendes Rennen freuen, in dem es einige Überraschungen geben könnte. Wer die Hatz über den Red Bull Ring nicht verpassen will, findet hier alle TV-Termine der deutschsprachigen Sender.

Der Österreich-GP im TV

?

Donnerstag, 18. Juni 2015

18.25: ORF1 – Vorschau

Freitag, 19. Juni 2015

9.30: ORF1 – News
9.55: ORF1 – 1. freies Training
9.55: Sky Sport 1 – 1. freies Training
10.00: Sport1 – 1. freies Training
12.15: Sky Sport 1 – 1. freies Training
13.30: ORF1 – News
13.55: ORF1 – 2. freies Training
13.55: Sky Sport 1 – 2. freies Training
14.00: Sport1 – 2. freies Training
15.45: Sky Sport 1 – 2. freies Training
17.30: Sky Sport 1 – 1. freies Training
18.25: ORF1 – News
19.15: Sky Sport 1 – 2. freies Training
21.00: Sky Sport 1 – 1. freies Training
22.30: Sky Sport 1 – 2. freies Training

Samstag, 20. Juni 2015

0.00: Sky Sport 2 – 1. freies Training
1.30: Sky Sport 2 – 2. freies Training
3.00: Sky Sport 2 – 1. freies Training
4.30: Sky Sport 2 – 2. freies Training
6.30: Sky Sport 1 – 2. freies Training
7.55: Sky Sport 1 – 1. freies Training
9.25: Sky Sport 1 – 2. freies Training
10.25: ORF1 – News
10.55: ORF1 – 3. freies Training
10.55 Sky Sport 1 – 3. freies Training
12.20: ORF1 – News
12.45: Sky Sport 1 – 3. freies Training
13.00: RTL – Highlights 3. freies Training
13.05: ORF1 – News
13.45: RTL – Qualifying
13.5o: Sky Sport 1 – Qualifying
13.55: ORF1 – Qualifying
13.55: SRF2 – Qualifying
17.00: Sky Sport 1 – Qualifying
19.00: Sky Sport 1 – Qualifying
20.30: Sky Sport 2 – Qualifying
23.30: Sky Sport 2 – Qualifying
18.35: ORF1 – News
20.30: Sport1 – Highlights Qualifying

Sonntag, 21. Juni 2015

2.30: Sky Sport 2 – Qualifying
5.30: Sky Sport 1 – Qualifying
9.00: Sky Sport 1 – Qualifying
11.25: ORF1 – Jochen Rindt lebt
12.20: ORF1 – News
12.30: Sky Sport 1 – Vorberichte
13.00: RTL – Rennen
13.25: ORF1 – Rennen
13.30: SRF2 – Rennen
13.55: Sky Sport 1 – Rennen
16.00: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
16.00: ORF1 – Analyse
16.30: Sky Sport 1 – Rennen
16.45: ORF1 – Das war Spielberg 2015
19.00: Sky Sport 1 – Rennen
19.30: Sport1 – Rennen
21.00: Sky Sport 2 – Rennen
3.40: ORF1 – Rennen

Montag, 22. Juni 2015

5.10: ORF1 – Highlights
19.30: Sky Sport 2 – Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 6